Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Impact Monitor

Projektbeschreibung

Analyse der europäischen Luftfahrtforschung und Rolle von Innovation

Forschung und Innovation (F&I) in der europäischen Luftfahrt fördern wissenschaftlich fundierte Entscheidungen im Besteben um Klimaneutralität bis zum Jahr 2050. Das EU-finanzierte Projekt Impact Monitor entwickelt einen kohärenten, umfassenden Rahmen und ein Instrumentarium, das als Referenzsystem für die Technologie- und Politikbewertung des ökologischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Impacts von F&I in der europäischen Luftfahrt dienen soll. Hierfür entwickelt das Projekt auf innovative Weise plausible, erfolgreiche Ansätze weiter, die von der Europäischen Kommission bereits in ihren Leitlinien und Toolbox zur Verbesserung der Rechtsetzung sowie den Projekten TEAM_Play, Clean Sky TE und AGILE/AGILE 4.0. angewandt wurden. Die Eignung von Rahmenwerk und Toolbox wird das Projekt in drei Anwendungsfällen demonstrieren, die beispielhaft für Innovation sowie Ausbildung in Wissenschaft und Forschung im Rahmen der Impact Monitor Academy sind.

Ziel

Impact Monitor is a proposal to deliver a coherent and holistic framework and toolbox that aim to become the reference choice for technology and policy assessment of the environmental-, economic- and societal-impact of European aviation R&I. Bolstered by its profound knowledge and multidisciplinary expertise, a consortium consisting of 10 research establishments and academic institutes develop this framework and toolbox by advancing credible and successfully-applied approaches beyond state of the art. In particular, Impact Monitor rests on and advances the approaches used in EC Better Regulation guidelines and toolbox and in the EC projects TEAM_Play, Clean Sky TE, and AGILE/AGILE 4.0. Further, capabilities of the framework and toolbox are demonstrated through three use cases addressing exemplary innovations in European aviation R&I, and are made accessible to educate students and broader community via “Impact Monitor Academy”.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2022-D5-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DEUTSCHES ZENTRUM FUR LUFT - UND RAUMFAHRT EV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 721 193,75
Adresse
LINDER HOHE
51147 KOLN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Köln, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 721 193,75

Beteiligte (9)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0