Projektbeschreibung
Unentdeckte tiernahe Abstammungslinien aufdecken, um den Ursprung der Tiere zu verstehen
Mit dem Projekt MISSINGRELATIVES, das über den Europäischen Forschungsrat finanziert wird, gehen die Forschenden dem Geheimnis der Evolution von Tieren auf den Grund. Im Projekt wird erforscht, wie Tiere aus ihren einzelligen Vorfahren entstanden. Aus jüngsten Studien zu verschiedenen einzelligen Verwandten von Tieren ging hervor, dass die einzelligen Vorfahren weitaus mehr genetische Vielfalt besaßen, die mit Vielzelligkeit in Verbindung stehen, als bisher angenommen. Doch zwischen den ersten Tieren und ihre einzelligen Pendants klafft noch eine große Lücke, möglicherweise aufgrund unbekannter Zwischenlinien. Im Projekt werden Metabarcoding mit langen Leseweiten und fixationsfreie Markierungsmethoden eingesetzt. Indem umfassendes Wissen zur Vielfalt der Verwandten von Tieren generiert wird, werden in diesem Projekt zum Nutzen der Ökologie wichtige Fragen zum Ursprung der Tiere beantwortet.
Ziel
How animals emerged from their unicellular ancestors remains a major evolutionary question. Work done on diverse unicellular relatives of animals demonstrated that the unicellular ancestor of animals had a larger repertoire of genes associated with multicellularity than previously thought. These include “animal-specific” genes such as protein tyrosine kinases, integrins and Brachyury. This suggests a latent genetic potential in place at the origin of animals and hints at a much more gradual transition in their emergence. However, a comparison of extant early-branching animals and their unicellular relatives still reveals an abrupt difference between protists and the body plans of extant animals. This gap could be due to intermediate lineages going extinct, or that descendants of key lineages have not been found yet. Recent DNA environmental surveys suggest the latter, revealing several novel kingdom-level lineages that branch close to animals and remain unknown.
We will not make progress in understanding the origin of animals until we have explored the real diversity of animals’ closest relatives and isolated the major lineages that remain uncharacterized. Indeed, some of the answers to animal origins that we can not currently address with our taxon sampling are likely hiding in hindsight in those unsampled lineages. Notably, a targeted survey of animal relatives has not been done. I propose to do this by exploiting recent developments in long-read metabarcoding. We will screen different environments and isolate the novel lineages using fixation-free labeling methods. We will culture them and get their genomes.
We will provide a complete picture of the diversity among animal relatives, which will also be relevant to ecologists. Notably, the novel lineages will allow us to address fundamental questions about the origin of animals that cannot be answered with the current taxon sampling, including the origin of embryogenesis and spatial cell differentiation.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik DNS
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Entwicklungsbiologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik Genom
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-ADG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
28006 MADRID
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.