Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Architecture of Peripheral Neuroimmune Circuits and Synapses

Ziel

Maintenance of health requires the coordination of multiple cellular networks. For example, the immune and nervous systems cooperate to regulate tissue homeostasis. In agreement, our recent work demonstrates that innate lymphoid cells (ILC) integrate neuronal signals to control tissue health and immunity. These findings are provoking a paradigm shift in our understanding of the immune response, neuroimmune crosstalk and its potential therapeutic value. Nevertheless, the dynamics of neuroimmune modalities remain elusive, and progress in the field has been hindered by the lack of approaches to explore the identity and plasticity of neuroimmune interactions in vivo.

Here, we hypothesise that dynamic circuitry codes orchestrate neuro-ILC2 interactions and disease outcomes. To test this hypothesis, we have developed a set of disruptive intercellular labelling neuroimmune toolboxes that we termed KISS and LIPSTIC, and which can probe the dynamics of neuro-ILC2 axes in vivo, with cellular specificity and single-cell resolution. Using these innovative platforms, we plan to unravel the architecture of pulmonary neuro-ILC2 circuits and to define cellular identities, outcomes, and plasticity at the neuroimmune interface. Sequentially, we propose to unravel unappreciated neuro-ILC2 synaptic communication and to define the ultrastructure of theses intercellular entities using high-resolution imaging. Finally, by conditionally harnessing the activity of synaptic neuronal partners during airway inflammation and infection, we will investigate their impact on ILC2, their environment, and on disease progression.

Together, these experiments will tackle multiple facets of pioneer, frontier questions, bringing to bear an array of cutting-edge technologies to address and advance, with unprecedented mechanistic and conceptual detail, how the neuroimmune interactome unfolds, in health and disease.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FUNDACAO D. ANNA DE SOMMER CHAMPALIMAUD E DR. CARLOS MONTEZ CHAMPALIMAUD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 500 000,00
Adresse
AVENIDA BRASILIA, CENTRO DE INVESTIGACAO DA FUNDACAO CHAMPALIMAUD
1400-038 LISBOA
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 500 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0