Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Piezo-driven theramesh: A revolutionary multifaceted actuator to repair the injured spinal cord

Projektbeschreibung

Reparatur von Krankheitsbildern des Rückenmarks

Bei Krankheitsbildern des Rückenmarks handelt es sich um schwerwiegende Schädigungen des Rückenmarks, die durch ein Trauma, eine Krankheit oder eine Degeneration verursacht werden. Diese Erkrankungen gehen mit einer Vielzahl von körperlichen Beeinträchtigungen wie Lähmungen und Empfindungsverlusten einher. Derzeit gibt es keine Heilung für Krankheitsbilder des Rückenmarks, die verfügbaren Behandlungen konzentrieren sich auf die Linderung der Symptome und die Vermeidung weiterer Verletzungen. Das vom Europäischen Innovationsrat finanzierte Projekt Piezo4Spine zielt darauf ab, ein dreidimensionales biogedrucktes Gitter zu entwickeln, das Nanoträger mit therapeutischen Wirkstoffen enthält. Die Idee ist, die Nervenreparatur zu fördern und die funktionelle Erholung zu unterstützen, indem mehrere Zellen im Rückenmark gezielt angesprochen werden. Die entwickelte Technologie wird drahtlos betrieben werden und die Möglichkeit bieten, den Zeitpunkt und die Dosierung der Therapeutika zu steuern.

Ziel

Piezo4Spine aims to develop a novel multifactorial therapy for spinal cord injury (SCI) conceived as a disruptive platform enabling unprecedented multiscale actuation to drive functional neural repair by more accurately tackling SCI complexity. It originally relies on the pivotal role that mechanotransduction plays in the physiology and physiopathology of tissue and organ functions, never explored before for SCI. We will develop a 3D bioprinted mesh containing nanocarriers with therapeutic agents acting at two pivotal aspects of neural repair: mechanotransduction and inhibitory scarring using gene therapy strategies. Bioactive nanocarriers will base on cutting-edge nanoparticles whose release will be electrically triggered on-demand via wireless powering. Such 3D-theramesh offers a novel and exceptionally robust biomaterial for delivering agents at the lesion, controlling time and dose. Current advances on SCI therapies focus on rehabilitation, cell transplantation, drugs, biomaterials, and/or electrical stimulation. Although leading to partial sensory/motor recovery, chronic functional deficits limit daily living activities and shorten live expectancy in SCI patients, as they fail to promote successful axon regeneration at the lesion and awake lost functions. By a multidisciplinary consortium combining scientific, technological, clinical and industrial partners enriched by their interdisciplinarity, we envision to overcome limitations of current technologies by tackling multiple cellular targets involved in neural regeneration after SCI with a balanced combination of therapeutic interventions able to optimally promote functional recovery. These radical science-to-technology breakthroughs could enable, if successful, novel technologies and therapies for SCI and many other neural and non-neural pathologies in which some, but not necessarily all, of these targets are involved. Gender dimension will be implemented by ensuring that findings apply to society as a whole.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-PATHFINDEROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 067 476,00
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 067 476,25

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0