Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Hybrid Nanocomposite Scintillators for Transformational Breakthroughs in Radiation Detection and Neutrino Research

Projektbeschreibung

Neue Möglichkeiten zum Strahlungsnachweis

Der Strahlungsnachweis bildet die Grundlage für eine Vielzahl strategischer Anwendungen und entscheidend für unser Verständnis der hochenergetischen Ereignisse, die mit der Entstehung des Universums in Verbindung stehen. Die Unzulänglichkeiten herkömmlicher anorganischer Szintillatorkristalle und neuerer organischer Kristalle behindern den Fortschritt sowohl bei den Anwendungen als auch beim grundlegenden Verständnis in der Kosmologie und Hochenergie- bzw. Teilchenphysik. Im Rahmen des vom Europäischen Innovationsrat finanzierten Projekts UNICORN wird angestrebt, diese Hindernisse mit neuartigen anorganischen Nanokristallen zu überwinden und das Ziel verfolgt, erstmals einen neutrinolosen doppelten Betazerfall nachzuweisen. Dieser extrem seltene atomare Prozess ist Gegenstand einer weltweiten Forschung, da seine Beobachtung viele offene Fragen über den Ursprung des Universums beantworten und neue spannende Forschungsgebiete erschließen könnte.

Ziel

The goal of UNICORN is to develop unprecedented nanocomposite scintillator (SL) detectors based on engineered nanomaterials for transformative breakthroughs in strategic radiation detection areas spanning homeland security and medicine to industrial, nuclear, and environmental monitoring to cosmology and high energy/particle physics. Today, conventional inorganic SL crystals are prohibitively energy-intensive, fragile, heavy and cannot be produced in large quantities. Organic SLs are, in turn, affordable and scalable, but their low density and light yield reduce energy resolution. These shortcomings preclude progress in application areas of great importance and impose a technological bottleneck to the fundamental study of rare events. The most at risk of all is the study of neutrinoless Double Beta Decay (0νDBD), a so far undetected, rare nuclear process that represents the Holy Grail in particle physics, whose observation would provide long sought-after answers on the origin of the Universe and unlock unexplored scientific territories with unimaginable progress perspectives. UNICORN will tackle this urgent grand challenge by introducing revolutionary nanotechnology-based concepts combining high energy resolution, efficiency, and stability with unmatched mass scalability. The keystone of our disruptive approach are inorganic nanocrystals (NCs) that will be specifically designed to be both the source of 0νDBD and high-performance nano-SLs. The breakthrough will also consist in achieving perfect compatibility with (in)organic hosts to obtain unparalleled ultra-high density optical-grade nanocomposite detectors with maximized light output to be coupled to custom-made light sensors that will embody the archetype of advanced radiation detectors of the future. UNICORN combines world-leading institutions and companies with complementary interdisciplinary competences ensuring the pivotal synergy to reach the project goals and rapidly translate results into economic value.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-PATHFINDEROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA' DEGLI STUDI DI MILANO-BICOCCA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 631 250,00
Adresse
PIAZZA DELL'ATENEO NUOVO 1
20126 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 631 250,00

Beteiligte (6)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0