Projektbeschreibung
Innovatives Gerät zur Überwachung der Haut zu Hause
Hautkrankheiten wie Akne oder atopische Dermatitis stellen eine große wirtschaftliche und psychologische Belastung für die Gesellschaft dar. Ursache sind Umwelt- und Hygienebedingungen sowie genetische Faktoren, und die Diagnose erfordert neben einer visuellen Untersuchung auch eine Dermatoskopie und in einigen Fällen eine Hautbiopsie. Die Möglichkeit, den Hautzustand nicht-invasiv zu überwachen, würde die frühzeitige Erkennung und Behandlung dermatologischer Erkrankungen erleichtern. Das vom Europäischen Innovationsrat finanzierte Projekt SKINDEV wird technologische Innovationen für ein intelligentes Hautgerät einführen, das zu Hause zur Überwachung des Hautzustands verwendet werden kann. Die technologischen Innovationen werden auf den Schlüsselaspekten der Hautmikroben und dem generierten Wissen über die Pathophysiologie von Krankheiten aufbauen.
Ziel
The long-term vision and ambition of the SKINDEV consortium is to complement the human skin microbiome with Smart Skin Microbial Devices (SSMDs) in atopic dermatitis (AD) patients and other dermatological conditions as a new non-invasive system for future treatment and monitoring of disease gearing up towards preventive care. This idea and new technology are groundbreaking and radical.
SKINDEV aims to make SSMDs generally applicable through innovative technologies like sensing applications in wearables and cameras providing at-home on-demand skin health information. SSMDs will be ideal for early detection and intervention of health hazards.
In this Pathfinder project the focus is on interaction at three steppingstones (SS), towards a prototype SSMD with proof-of-concept for the coupling of sensing and actuation in Cutibacterium acnes (C. acnes) for AD-related inflammatory processes:
SS1. Systems engineering to create a multi-scale computational model of AD pathophysiology;
SS2. Genetic engineering to create sensing and actuation circuits in C. acnes;
SS3. Tissue engineering to create a high throughput skin organoid platform for AD.
A priority of SKINDEV is to translate technological innovations into proof-of-concept novel devices. SKINDEV is expected to invent such new technologies to i) genetically modify skin microbes, ii) create sensing modules and actuators, and iii) develop pre-clinical skin organoids and computational models for host-microbe interactions. The work plan implements an efficient ‘design, build, test and learn cycle’ to accelerate the achievement of sensing and actuating performance fulfilling relevant physiological roles.
Successful achievement of these ambitious goals requires highly integrated interdisciplinary collaborations by scientists working at the forefront of relevant disciplines.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren optische Sensoren
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.3.1 - The European Innovation Council (EIC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-PATHFINDEROPEN-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08002 Barcelona
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.