Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Artificial Placenta (ArtPlac) - Miniaturized Integrated Lung and Kidney Support for Critically Ill Newborns

Projektbeschreibung

Fortschritt in der Frühgeborenenversorgung

Jedes Jahr sterben weltweit zwei Millionen Neugeborene, oft aufgrund von Komplikationen, die mit den heute üblichen, an Geräte für Erwachsene angepassten Behandlungen nicht adäquat behandelt werden können. Babys sind keine kleinen Erwachsenen, und invasive Eingriffe können bleibende Schäden verursachen. Die Plazenta, ein lebensspendendes Organ während der Schwangerschaft, kann das Baby nach einer Frühgeburt nicht mehr versorgen, womit eine entscheidende Lücke in der Versorgung bleibt. Das Ziel des EIC-finanzierten Projekts ArtPlac besteht darin, das zu ändern. Entwickelt wird eine künstliche Plazenta, die mit den Nabelgefäßen des Neugeborenen verbunden ist und die Versorgung im Mutterleib nachahmt. Dieses kompakte Gerät wird Lungen- und Nierenfunktionen bereitstellen und gleichzeitig die Nebenwirkungen reduzieren, die Behandlungsergebnisse verbessern und die Überlebenschancen von bis zu 1,2 Millionen Neugeborenen jährlich erhöhen.

Ziel

This Pathfinder project will establish a radical change in the treatment of newborns using an artificial placenta (ArtPlac). What drives us towards a radical new treatment approach? 2 mio. neonatal deaths that occur worldwide yearly. The technological advancements of the last fifty years were based on scaling down adult devices which are not ideal for all babies. Why? Because babies are not just small adults! In fact, the applied treatments are very invasive and cause side effects by damaging their sensitive bodies. Survivors often suffer from life-long complications or cannot live independently.
In utero, the placenta is a life-giving organ and serves as fetal lung, fetal kidney, and feeder. Because the placenta cannot be reconnected after preterm birth, we aim to continue the placental support with ArtPlac. Our novel device simply connects to the belly button for lung and kidney support while the newborn can breathe, mature, and heal. To achieve this, a novel compact and miniaturized all-in-one artificial placenta device combining lung and kidney functions will be developed. Our plug-in approach will use the natural umbilical vessels at the belly button with expandable catheters to provide a large bore vascular access like in utero. This allows ArtPlac to be driven solely by the newborn's heart like in the womb. Inline sensors will analyze blood parameters without painful collection. Feedback loops in ArtPlac will provide individual demand-driven support. Inbuilt features for hemocompatibility will prevent thrombosis and use of high-dose systemic anticoagulation with the high risk for brain bleeding. Importantly, ArtPlac allows family integrated care providing a therapy for the newborn in close connection to its family.
In summary, our visionary approach revolutionizes the treatment of newborns after birth. It will reduce brain damage and comorbidities, promote long-term health, and therefore improve the survival chances of up to 1.2 mio. newborns per year.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-PATHFINDEROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KLINIKUM NURNBERG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 988 368,75
Adresse
PROF ERNST NATHAN STRASSE 1
90419 Nurnberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Mittelfranken Nürnberg, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 988 368,75

Beteiligte (9)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0