Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Aluminium oxide integrated photonic platform for applications in the ultraviolet (UV)

Projektbeschreibung

Eine europäische Plattform zur Erprobung neuer Photoniktechnologien

Europa muss in der Chipentwicklung eine Führungsrolle behalten. Photonisch integrierte Schaltkreise entwickeln sich heute zunehmend zur führenden Technologie für die Daten- und Telekommunikation. Die photonische Integration erlaubt eine Skalierung und Größenreduzierung, von der neue Anwendungen wie die Raman-Spektroskopie und Quantencomputer auf der Basis von Ionenfallen – die in der Regel im ultravioletten Spektrum arbeiten – enorm profitieren könnten. Das vom Europäischen Innovationsrat finanzierte Projekt ALUVia strebt in diesem Zusammenhang an, Europas erste integrierte photonische Aluminiumoxid-auf-Siliziumdioxid-Plattform (Al2O3-auf-SiO2-Plattform) für den Betrieb im ultravioletten Wellenlängenbereich zu entwickeln. Das Projekt wird zudem einen Fertigungsdienst erproben und kommerzialisieren. Dies erfolgt mit der Hilfe der Spin-off-Firma aus der Gesellschaft der Projektforschenden, Aluvia Photonics B.V. die im Rahmen des ERC-Konzeptnachweisprojekts aSINdo gegründet wurde.

Ziel

The goal of ALUVia is to establish the first European Al2O3-on-SiO2 (aluminum oxide on silicon dioxide) integrated photonic platform for operation in the ultraviolet (UV) wavelength region. The platform will be commercialized as a foundry service via the spin-off company of the PIs group, Aluvia Photonics B.V. which is founded in the framework of the ERC Proof-of-concept project aSINdo. The platform will contain a comprehensive library of widely deployable building blocks that will be offered commercially. An integrated photonic packaging technology will be developed for operation down to ultraviolet wavelengths. As a test-base and driver for the developed building blocks and packaging technology, we will utilize the ALUVia platform in two application fields that have promising commercial and scientific potential, namely (1) an integrated sensor for UV (resonant) Raman spectroscopy and (2) an integrated multiple-ion trap for the parallelization of on-chip quantum qubit generation, one of the most advanced quantum computing technologies today.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-TRANSITION-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT TWENTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 694 062,50
Adresse
DRIENERLOLAAN 5
7522 NB Enschede
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Overijssel Twente
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 694 062,50

Beteiligte (1)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0