Projektbeschreibung
Verbesserte CAR-T-Therapie
Chimäre Antigenrezeptor-T-Lymphozyten (CAR) gelten als neuer Weg zur Krebsbehandlung und haben sich bei bestimmten hämatologischen Malignomen als sehr wirksam erwiesen. Bislang ist ihre Wirksamkeit bei soliden Tumoren jedoch begrenzt, insbesondere deshalb, weil CAR-T-Zellen dazu neigen, sich zu erschöpfen und in der Mikroumgebung des Tumors weniger wirksam zu sein. Das vom Europäischen Innovationsrat finanzierte Projekt CAR T-REX zielt darauf ab, dieses Problem durch die Einführung eines genetischen Schaltkreises in CAR T-Zellen zu umgehen. Dazu werden künstliche miRNAs in die Zellen eingebracht, von denen bekannt ist, dass sie die für die Erschöpfung verantwortlichen Zielgene herabsetzen. Das Projekt könnte die Wirksamkeit und Spezifität von zellbasierten Immuntherapien verbessern.
Ziel
Although immunotherapy of select hematological malignancies using Chimeric Antigen Receptor (CAR) redirected T lymphocytes has recently gained regulatory approval, successful treatment of solid tumors using CAR T cells remains elusive. One salient problem is the limited efficacy and untimely exhaustion of CAR T cells in the tumor microenvironment (TME).
Combining innovative methods of genome editing, chemistry and immunology, CAR T-REX proposes to explore a novel concept of building auto-regulated genetic circuits into CAR T cells to selectively circumvent their exhaustion upon activation in the TME. Genetic rewiring will be achieved by precisely inserting artificial miRNAs under endogenous exhaustion-related “Driver” promoters to downregulate “Target” genes that cause exhaustion. Proprietary technology enables specific replacement of the “Driver” gene without risking off-target mutations. Further advantages of combined insertion and silencing are (i) the ability to regulate when a gene is turned on/off by biologically and clinically relevant cellular cues, and (ii) multiple gene-knockdown with a single dsDNA cleavage and RNA-silencing of both alleles. These genetic modifications will be implemented using a novel high-performance peptide-based gene delivery platform with unlimited loading capacity, allowing combination of several types of cargo, as well as economical large scale GMP production. Rewired HER2/Neu (ErbB2) redirected CAR T cells will be tested on preclinical breast and gastric carcinomas, and variants that eliminate tumors resistant to conventional 2nd and 3rd generation peers (without adverse events) will be developed/manufactured following quality-by-design principles under GMP-like conditions, thus accelerating the pathway towards clinical translation. These approaches will also constitute a proof-of-concept for modifying therapeutic cell products, with the potential to considerably improve their safety, specificity, efficacy, scalability and cost.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik Mutation
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Immunologie Immuntherapie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.3.1 - The European Innovation Council (EIC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-PATHFINDEROPEN-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
4805-017 Barco Gmr
Portugal
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.