Projektbeschreibung
Erschwingliche PET-Technologie verbessert Krebsdiagnose
Im Jahr 2020 starben in der EU 1,3 Millionen Menschen an Krebs, bei über 2,7 Millionen Menschen wurde Krebs diagnostiziert. Mit einem prognostizierten Anstieg der Fälle um 24 % bis 2035 bleibt Krebs die häufigste Todesursache in der EU. Die Positronen-Emissions-Tomographie (PET) ist derzeit das empfindlichste verfügbare Diagnoseinstrument, wird aber durch ihre hohen Kosten eingeschränkt, die den Zugang zu weniger als 0,5 % der medizinischen Zentren weltweit beschränken. Ziel des EIC-finanzierten Projekts PetVision ist es, dieses Szenario durch die Entwicklung eines modularen, kostengünstigen PET-Geräts mit fortgeschrittener Laufzeittechnologie zu revolutionieren. Dieser innovative Ansatz verspricht, die diagnostische Genauigkeit und Zugänglichkeit in verschiedenen medizinischen Umgebungen zu steigern, von Standard-PET-Zentren bis hin zu Notaufnahmen.
Ziel
Over 2.7 million people in the EU were diagnosed with cancer in 2020, while 1.3 million people lost their lives to it. Cancer cases are
predicted to increase by 24% by 2035, making it the leading cause of death in the EU. The current leading specific molecular imaging
diagnostic technique sensitive to cancer is based on Positron Emission Tomography (PET). Due to the high implementation cost of
PET, this high-sensitivity diagnostics, is only available to less than 0,5 % of the medical centers in the world. The critical component of
the overall cost is the cost of PET scanners. Our project proposes a radical vision to translate European breakthrough technological
advances in Time-of-Flight PET detection to a revolutionary, fully modular, cost-accessible flexible family of devices for
applications from the standard PET center to the surgery, epilepsy clinics, intensive care units and even emergency rooms and in
mobile units installed in vans. The proposed PetVision project aims to develop a simple pilot demonstrator, a modular panel PET device with a coincidence timing resolution of about 75 ps FWHM, close to the intrinsic timing limit of currently available PET scintillators. This resolution is several times better than the current gold standard of 214 ps FWHM achieved with the current clinical state-of-the-art device (Siemens Biograph Vision). With such excellent timing, the panel detectors can cover only a limited solid angle to reach the same sensitivity or improve the sensitivity in the case of a total-body imager. For the realization of the device, a package of breakthrough innovations in detector design, photo-sensor, and front-end electronics are planned. We expect that the proposed device will dramatically impact human health.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinNeurologieEpilepsie
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinChirurgie
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinOnkologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.3.1 - The European Innovation Council (EIC) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-PATHFINDEROPEN-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-EIC -Koordinator
1000 Ljubljana
Slowenien