Projektbeschreibung
Behandlung von Long-COVID per UVB-Therapie
Da die Zahl der COVID-19-Fälle zunimmt, leiden viele Menschen unter Long-COVID, bei dem die Symptome noch Wochen oder Monate nach der ersten Genesung anhalten. Zu diesen Symptomen gehören Gewichtsverlust, Brustschmerzen, Gedächtnisprobleme und Atemnot, von denen etwa 36,55 % der Überlebenden betroffen sind. Weltweit haben schätzungsweise 157 Millionen Erwachsene mit dieser Erkrankung zu kämpfen. Obwohl sie weit verbreitet ist, gibt es derzeit keine wirksamen Behandlungsmöglichkeiten. Ziel des ERC-finanzierten Projekts longCOVID-UVBtherapy ist es, diese Lücke zu schließen, indem die UVB-Phototherapie als Behandlungsmethode getestet wird. Dieser Ansatz verschiebt die Immunreaktionen, um den entzündlichen Wirkungen von COVID-19 entgegenzuwirken, und könnte eine Reihe von Long-COVID-Symptomen lindern. Klinische Studien sollen die Wirksamkeit des Verfahrens bestätigen, mit dem Ziel, es in den bestehenden Kliniken für Phototherapie allgemein zugänglich zu gestalten.
Ziel
As the number of COVID-19 cases grows worldwide, so does the number of those suffering from clinical parameters that last weeks to-months post initial recovery, termed long-COVID, with as much as 36.55% of survivors exhibiting long-lasting symptoms (e.g. weight loss, chest pain, cognitive and memory disorders, breathlessness) according to recent studies—an estimated ~157 million long-COVID adult patients worldwide to date. Clearly, this growing health problem represents a modern global medical challenge. This challenge is compounded by a knowledge gap regarding the causes and prevalence of long-COVID, leaving no effective treatments. As noted by The Lancet: “The scientific and medical communities must collaborate … and find effective treatments”. Based on findings from my ERC grant, supported by other COVID-related reports, I propose to validate a UVB radiation (phototherapy) protocol for the treatment of long-COVID patients. Our findings indicate that phototherapy induces an immunological shift that counters that of the COVID phenotype: from T helper (Th) 1 cells, which stimulate inflammation and cell-mediated immunity, to Th2 cells, which promote humoral immunity. Phototherapy is also expected to address a range of reported respiratory, cardiovascular, neurological, endocrine and metabolic long-COVID symptoms. Our PoC entails both validating via a clinical trial the proposed treatment, through a strong collaborative framework with Maccabi Healthcare Services, Israel’s second largest HMO, and conducting pre-commercialization steps to enable quick, easy dissemination on the global stage. Taken together, our value proposition is an effective, non-invasive, simple long-COVID treatment that can be implemented through already established phototherapy clinics worldwide, thereby offering immediate relief to long-COVID patients while simultaneously reducing the health and financial burden of severely overburdened health systems.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC2
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
69978 Tel Aviv
Israel
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.