Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Targeting NLRP3-mediated inflammation with novel chemotypes

Projektbeschreibung

Zielgerichtete Entzündungshemmer

Entzündungen sind ein natürlicher Abwehrmechanismus gegen Krankheitserreger, Traumata oder Schädigungen, an dem verschiedene Rezeptoren und Sensoren – zusammen als Inflammasom bezeichnet – beteiligt sind. Sensitive Rezeptoren in der Membran oder im Zytosol spezifischer Immunzellen und anderer Zellen können pathogenassoziierte oder schädigungsassoziierte molekulare Muster erkennen. NLRP3 ist ein solcher Rezeptor und an verschiedenen entzündlichen Krankheiten beteiligt. Das vom Europäischen Forschungsrat finanzierte Projekt PyroScreen zielt darauf ab, neuartige NLRP3-Inhibitoren zu identifizieren und deren Wirkungsweise, Selektivität und Wirksamkeit zu untersuchen. Die Projektergebnisse werden zur Entwicklung von NLRP3-Therapeutika gegen entzündliche Krankheiten beitragen.

Ziel

Inflammasomes play a vital role in in protecting humans against pathogenic microorganisms, harmful substances and cell changes that could result in illness. The NLRP3 inflammasome in particular attracts considerable interest because aberrant NLRP3 activation is a key pathogenic mechanism in many chronic inflammatory diseases. Moreover, gain-of-function mutations in NLRP3 causes a periodic fever syndrome named cryopyrin-associated periodic syndrome (CAPS). MCC950/CRID3-based sulfonylurea compounds are currently the only reported class of inhibitors that selectively target NLRP3 with nM potency. We and others recently showed that members of this sulfonylurea class inhibitors directly target the central NACHT domain of NLRP3, and several companies have recently progressed MCC950/CRID3-derived NLRP3 inhibitors to human studies. However, there is an urgent need to expand the pipeline of NLRP3-targeted therapeutics with NLRP3-inhibitors of novel chemotypes. Based on exciting preliminary data, we aim to identify novel NLRP3 inflammasome inhibitors and perform an in-depth functional analysis of their activity, selectivity and molecular mechanism of action. Furthermore, we will define the market potential and explore the best strategy towards clinical development with partner organizations. In conclusion, the project will help to expand the pipeline of NLRP3-targeted therapeutics with new NLRP3-inhibitors. If successful, the project may meaningfully impact on the lives of many patients that suffer from NLRP3-mediated diseases in Europe and across the globe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC2

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITEIT GENT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
SINT PIETERSNIEUWSTRAAT 25
9000 Gent
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0