Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EO4FoodSecurity: Using Earth Observation Enabled Land Cover Classification for Characterizing Global Food Security on Regional Scales

Projektbeschreibung

AI4EO misst globale Ernährungssicherheit

Die Messung der globalen Ernährungssicherheit stellt eine wesentliche Voraussetzung für die Gestaltung wirksamer politischer Entscheidungen dar. Es gibt mehrere Bewertungsmaßnahmen, die sich jedoch auf Ernährung und körperliche Aspekte konzentrieren. Auch die Schwierigkeit, relevante Daten zu beschaffen, führt zu unvollständigen Bewertungen. In diesem Zusammenhang wird das ERC-finanzierte Projekt EO4FoodSecurity die einzigartigen KI-Algorithmen und die Funktionen zur Verwaltung großer Erdbeobachtungsdaten, die im Rahmen des ERC-finanzierten Projekts So2Sat entwickelt wurden, erweitern, um den Zustand der globalen Ernährungssicherheit auf regionaler Ebene zu beziffern. Im Projekt wird eine Software erstellt, die multimodale, aus Satellitenbildern abgeleitete Daten und zusätzliche offene Daten als kommerziellen, integrierten Dienst nutzt. EO4FoodSecurity wird ein umfassendes Geschäftsszenario entwickeln, das bei der Entwicklung einer Nutzungsstrategie und einer interaktiven Plattform zur Analyse großer Erdbeobachtungsdaten helfen soll.

Ziel

Characterizing the state of global food security is essential in devising and evaluating policies and programs for effective decision making. The concept of food security is multidimensional and dynamic and is often compounded by the challenge of obtaining relevant data. Moreover, finding appropriate indicators that specifically encompass the four dimensions of food security (including physical availability of food, economic and physical access to food, food utilization, and sustainability) as specified by UN FAO remains a challenging task. There exist variety of different measures for assessing the food security situation, but they merely focus on nutrition and physical aspects and thus provide incomplete assessments related to the problem.
In this PoC project, I aim to extend the unique AI algorithms and the big EO data management features developed in the ERC StG So2Sat to characterize the state of global food security on regional scales using multimodal data derived from satellite imagery and auxiliary open data, and offer our software as a commercial, integrated service. Within the PoC, a comprehensive business case that will assist us in designing an exploitation strategy will be developed. Achieving these objectives will augment the capability of our existing AI solution for land cover/land use mapping to infer the crucial aspects of food security and sustainability.
Our value proposition in EO4FoodSecurity is a set of professional solutions to extract relevant indicators for characterizing food security by retrieving them from big EO data and other open sources using AI. E.g. generating land use map and using it along with other information extraction modules of So2Sat (such as population density, road and building footprints) and other open data (e.g. meteorological, nutrition) to generate food security map at unprecedented finer spatial and temporal scales. We aim to support these solutions in an easy-to-use, interactive big EO data analysis platform.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC2

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

TECHNISCHE UNIVERSITAET MUENCHEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
Arcisstrasse 21
80333 Muenchen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0