Projektbeschreibung
Ausbau der Kapazitäten für klinische Studien in Ostafrika
Angesichts des Auftretens von Infektionskrankheiten wie HIV, Ebola und COVID-19 benötigt die Ostafrikanische Gemeinschaft Fachwissen im Bereich der wissenschaftlichen und ethischen Prüfung sowie einen soliden Rechtsrahmen für die Forschung. Das EU-finanzierte Projekt SCALE-IT zielt darauf ab, die Kapazitäten der Ostafrikanischen Gemeinschaft für die Prüfung von qualitativ hochwertiger Forschung, die Durchführung von Forschung und deren Überwachung nach internationalen Normen zu verbessern. Im Rahmen dieses Projekts soll eine Ausbildung im Bereich wissenschaftlicher und ethischer Grundsätze sowie der Durchführung von Forschungsarbeiten mit neuartigen und komplexen Studiendesigns angeboten werden. Darüber hinaus sollen Schulungen zur persönlichen Effektivität und zu Führungsqualitäten durchgeführt werden, sodass die zunehmende Komplexität der Forschungsprozesse bewältigt werden kann. Das Infectious Diseases Institute (Institut für Infektionskrankheiten) in Uganda wird als Projektträger von SCALE-IT fungieren, die East African Health Research Commission (Gesundheitsforschungskommission Ostafrikas) wird es koordinieren.
Ziel
The East African Community (EAC) has experienced significant increase in volume and complexity of clinical research driven by epidemics of emerging and remerging infectious diseases such as HIV, Ebola and COVID-19, requiring expertise in scientific and ethical review and conduct of research and a robust and pragmatic research regulatory framework. The overall goal is to strengthen scientific and ethics capacity in EAC for high quality research review, conduct and oversight, at international standards. The specific objectives are: 1. To train NRRA personnel, REC members, researchers and clinicians on scientific and ethics review and conduct of research with emerging and complex study designs including adaptive platform trials 2. To train NRRA personnel and REC members on oversight, monitoring and pharmacovigilance of clinical trials and 3. To train NRRA personnel, REC and research administrators on personal effectiveness and leadership skills (PELS) to manage the increasingly complex research processes. Methods: We will implement this project within a consortium of research scientists from the six partner states collaborating with the EU partner, with the East African Health Research Commission as the strong nucleus for coordination and dissemination of results. The project will be hosted at the Infectious Diseases Institute (IDI), where within a previous NIH funded program (5G11 TW011309-01) we built capacity for REC members, researchers and REC administrators for 7 RECs in Uganda, with significant improvement in knowledge, PELS, quality and turnaround time of research review and researcher satisfaction. This proposal fits within the scope of GH-EDCTP3-2022-01-05 call, whose aim is to strengthen clinical research capacity and improve efficiency of the regulatory environment for effective development, delivery and uptake of new and improved safe health technologies and rapid response to emerging epidemics guaranteeing international standards and attainment of SDG3.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGesundheitswissenschaftenInfektionskrankheitRNS-Virusebola
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGesundheitswissenschaftenInfektionskrankheitRNS-VirusHIV
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.2.1 - Health Main Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-GH-EDCTP3-2022-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-JU-CSA -Koordinator
75019 Paris
Frankreich