Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SEAMLESS SHARED URBAN MOBILITY

Projektbeschreibung

Innovative Lösungen für nachhaltige städtische Mobilität

Die europäischen städtischen Mobilitätssysteme erfordern innovative Maßnahmen, um ihre Nachhaltigkeit zu verbessern. Das ehrgeizige Ziel des EU-finanzierten Projekts SUM besteht in der Integration innovativer, gemeinsam genutzter Mobilitätssysteme mit dem öffentlichen Verkehr in mehr als 15 europäischen Städten bis 2026, mit Plänen zur Ausweitung auf 30 Städte bis 2030. Im Mittelpunkt stehen dabei Schlüsselprinzipien wie Intermodalität, Interkonnektivität, Nachhaltigkeit, Sicherheit und Resilienz. Die Projektergebnisse sind auf die Bereitstellung kosteneffizienter und zuverlässiger Lösungen ausgerichtet, die den Bedürfnissen verschiedener Interessengruppen einschließlich der Endnutzenden, Privatunternehmen und städtischen Behörden gerecht werden. Um diese Vorgaben zu erreichen, werden im Rahmen des Projekts fünf Säulen geschaffen, die auf das Auto angewiesene Familien dazu ermutigen sollen, auf nachhaltige Transportmöglichkeiten umzusteigen. Zu diesen Säulen zählen praktische Lösungen wie Prognoseinstrumente, Unterstützung bei der Planung und Echtzeitmanagement.

Ziel

The objective of SUM is to transform current mobility networks towards innovative and novel shared mobility systems (NSM) integrated with public transport (PT) in more than 15 European Cities by 2026 reaching 30 by 2030. Intermodality, interconnectivity, sustainability, safety, and resilience are at the core of this innovation. The outcomes of the project offer affordable and reliable solutions considering the needs of all stakeholders such as end users, private companies, public urban authorities. SUM project will develop five pillars consisting of technological, co-creation, and policy tools to tackle the identified NSM barriers for a typical, car-focused family. These five pillars can increase the modal share of NSM via targeted push/pull measures and policy recommendations. SUM will introduce a federation of solutions including prediction, scheduling, integrated NSM-PT ticketing, and real-time NSM management. This created ecosystem will reduce the total door-to-door travel times using integrated NSM-PT. This can change the behavior of 34% of travelers using cars and 17% of travelers sceptic about using NSM. The partners in this diverse consortium have access to innovative tools and expertise making them uniquely positioned to tackle the barriers in 9 living labs and 30 organizations across Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2022-D6-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE RECHERCHE EN INFORMATIQUE ET AUTOMATIQUE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 879 375,00
Adresse
DOMAINE DE VOLUCEAU ROCQUENCOURT
78153 Le Chesnay Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 879 375,00

Beteiligte (27)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0