Projektbeschreibung
Den Weg für eine saubere Verkehrsinfrastruktur bereiten
Da sich die Gesellschaft mit den Herausforderungen des Klimawandels auseinandersetzt, wird die Verkehrsinfrastruktur zu einem Brennpunkt für bahnbrechende Innovationen, Technologien und Strategien, die darauf abzielen, die von ihr verursachten Emissionen sowie die durch ihre Fertigungs- und Wartungsprozesse verursachten Emissionen zu senken. Ziel des EU-finanzierten Projekts LIAISON ist es, einen neuen umfassenden Ansatz für die Verwirklichung einer umweltfreundlichen Verkehrsinfrastruktur zu entwickeln und einen dynamischen, infrastrukturübergreifenden Governance-Rahmen zu schaffen, der die Grundsätze der Kreislaufwirtschaft im gesamten Bereich der Verkehrsinfrastruktur aktiv fördert. Dieser Ansatz beinhaltet nicht nur die Senkung der Emissionen, sondern auch die Gewährleistung einer nachhaltigen Rentabilität und Langlebigkeit. Das übergeordnete Ziel lautet, eine harmonische Synergie zwischen Verkehrsinfrastruktur und Umweltbewusstsein zu fördern und zur Entwicklung von grünen Schlüsseltechnologien beizutragen.
Ziel
LIAISON provides knowledge and technical solutions to limit transport infrastructures (TI) emissions, both caused by transport infrastructure itself and to which transport infrastructure contributes. LIAISON covers the whole life cycle of TI to which extent TI design can influence and limit the overall emissions from construction, maintenance, operation and decommissioning of the infrastructure in a digital environment for next future TI.
LIAISON adopts a holistic approach to tackle this challenge, because the development of particular technical solutions is not sufficient to achieve low environmental impact TI if they are not part of a broader strategy. The only effective way to ensure the implementation of paradigm-shifting technical solutions in the TI sector is to implement a governance framework (as the Dynamic Multi-Infrastructure Governance Framework -DMIGF) that activates, articulates and monitors compliance with circular economy principles throughout the life of the infrastructure when developing and implementing these solutions. LIAISON will develop a collection of innovative technological solutions to reduce the environmental impact of the TI (materials consumption, emissions and footprint), minimize their LCC and optimize energy management (becoming prosumers), which will based on in the industrialization of the construction process, circular economy and digitalization of the operation, maintenance and decomissioning tasks. Specifically, the solutions to be developed are smart and sustainable beams, rigid road pavements and improved ballast; bioasphalts and smart pavement inspection system; intelligent tunnels control system and photovoltaic guardrails.
LIAISON developments will be demonstrated in different TI (roads and railways) and in different European countries (Spain, Poland, Slovenia and Italy).
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.5 - Climate, Energy and Mobility
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.5.7 - Clean, Safe and Accessible Transport and Mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.5.8 - Smart Mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2022-D6-02
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
48160 DERIO BIZKAIA
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.