Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mobility for Urban Sustainability and the Environment CIVITAS 2030 Coordination and Support Action: Sustainable and Smart Mobility for All

Projektbeschreibung

Projekte für urbane Mobilität auf den Weg zum Erfolg bringen

Die Mobilität in der Stadt zu verbessern, ist eine wesentliche Voraussetzung für einen reibungslosen Verkehrsfluss, weniger Staus, die Förderung des Wirtschaftswachstums und die Steigerung des Wohlbefindens der Bürgerinnen und Bürger. Außerdem kann auf diese Weise auch der Zugang zur Gesundheitsversorgung und zu Arbeitsplätzen optimiert werden. Im Rahmen der Initiative EU CIVITAS wird aktiv an der Finanzierung und Unterstützung von Projekten im Bereich der urbanen Mobilität gearbeitet, die diese Vorteile mit sich bringen können. Innerhalb dieser Initiativen koordiniert das EU-finanzierte Projekt CIVITAS MUSE die Zusammenarbeit mit acht Fachpartnern. Hauptziel ist, die Ergebnisse der verschiedenen Projekte im Rahmen der Initiative CIVITAS zu verbessern, indem die Kommunikation, das Wachstum und die Gesamtleistung der Projekte gesteigert werden. Im Zuge von CIVITAS MUSE soll die Ausweitung dieser Projekte gefördert sowie ihre Reichweite und Wirkung erhöht werden.

Ziel

The CIVITAS Initiative will be led by a new CIVITAS MUSE Coordination and Support Action from 2023-2027, coordinated by ICLEI Europe and involving 8 expert partners in total. This project will deliver a wide range of services to the European Commission and its funded urban mobility-related projects, to enhance their results through further communication, capacity building and exploitation activities. These will involve and reach all parts of the urban mobility community, particularly CIVITAS project participants and EU cities. Further dissemination of the state of the art is made possible through CIVITAS MUSE by enhancing operational structures that involve wider community stakeholders such as the Secretariat, CIVINET regional and national networks, the Policy Advisory Committee, annual Conferences, a new Collective of European mobility networks, as well as improving collaboration groups between projects and their partners (and their related stakeholders and experts), at both a management and thematic/topic based level. The CIVITAS MUSE project helps to guarantee the replication of innovative solutions and results through a deployment planning cycle, working with cities through capacity building exchanges to promote solution-specific learning and broad skills development. Monitoring, extracting and communicating the most useful results and information from projects lies at the core of CIVITAS MUSE, with projects supported in employing up to date evaluation approaches. CIVITAS MUSE comes at a key time in the Smart and Climate Neutral Cities Mission and the achievement of multiple Destination goals including those under Cross-Sectoral Solutions for the Climate Transition.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2022-D2-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ICLEI EUROPEAN SECRETARIAT GMBH (ICLEI EUROPASEKRETARIAT GMBH)
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 997 375,00
Adresse
LEOPOLDRING 3
79098 FREIBURG IM BREISGAU
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Baden-Württemberg Freiburg Freiburg im Breisgau, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 997 375,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0