Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

COMPREHENSIVE CANCER INFRASTRUCTURES 4 EUROPE

Projektbeschreibung

Krebsprogramm verhilft zum Abbau von Ungleichheiten in der Forschung

Krebs ist die zweithäufigste Todesursache in Europa, und es wird erwartet, dass die Zahl der Fälle bis 2035 um 25 % steigen wird. Dennoch bestehen sowohl zwischen den Ländern als auch innerhalb der Länder erhebliche Ungleichheiten, die den Zugang zu Forschung, Innovation und hochwertiger Versorgung behindern. Umfassende Krebszentren und -netze bergen zwar das Potenzial, die Versorgung, Forschung und Ausbildung zu optimieren, doch der Entwicklungsstand dieser Zentren ist sehr unterschiedlich. Ziel einer europäischen Initiative mit einem Programm zum Kapazitätsaufbau ist es, diese Ungleichheiten zu beseitigen. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekt CCI4EU wird das Ziel verfolgt, ein Krebsbehandlungsprogramm mit einem integrativen Ansatz zu entwickeln, der auf die Ausgangslage in den einzelnen Ländern zugeschnitten ist und eine stärkere Integration von Forschung und Behandlung fördert. Diese Initiative wird mithilfe eines Bildungsprogramms unterstützt.

Ziel

"Cancer is the second leading cause of death in Europe with an expected increase of about 25% by 2035. A wide and unacceptable variability in terms of access to research, innovation and quality care exists between and within countries. Possible solutions are an increase in knowledge by funding research, and a more equitable transfer of what we already know to everyone. Comprehensive Cancer Centers and Comprehensive Cancer Care Networks may be the core of CCIs that deliver quality care and provide resources to improve and integrate care, research and education. Data already available confirm that the level of ""CCI maturity"" in Member States is widely different, from some countries lacking CCIs completely. A European initiative, implemented in all Member States, based on a capacity building programme (CBP), will help reduce inequalities, in the context of other actions ongoing, such as CRANE, JANE and UNCAN. CBP is a complex intervention that requires multiple and integrated actions delivered to all the relevant stakeholders. CBP will be designed with an inclusive approach, tailored to the baseline status, capable of creating a change and improvement in research and care, with greater integration between them, supported by an education programme. It will operate at various levels: Individuals, Institutions and Systems. The CSA will implement the following steps: define CCI Maturity Model including quality indicators; profile the CCIs in each MS and a few ACs in terms of CCI presence and levels of maturity; design tailored CBP interventions, giving priority to MSs without any CCI; deliver online training courses open to teams in all MSs and ACs, implement targeted onsite interventions; scale up and sustain development; disseminate, exploit and report results. The CSA will maximize impact by bridging with the work of ongoing EU cancer research projects. National focal points will be key informants in making the links between the CSA, the EC and MSs."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2022-CANCER-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ORGANISATION OF EUROPEAN CANCER INSTITUTES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 761 875,00
Adresse
RUE D EGMONT 11
1000 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 903 624,00

Beteiligte (53)

Mein Booklet 0 0