Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Urban logistics and plaNning: AntiCipating urban freigHt generAtion and demand including dIgitalisation of urbaN freight

Projektbeschreibung

Bessere städtische Logistik durch mehr Kooperation und weniger Datensilos

Heutzutage kann fast alles online bestellt und an unsere Haustür geliefert werden. Die Zustellung auf der letzten Meile ist jedoch alles andere als nachhaltig. Über das EU-finanzierte Projekt UNCHAIN soll ein Beitrag zu nachhaltigerer städtischer Logistik und zum Übergang hin zu klimaneutralen und intelligenten Städten geleistet werden. In diesem Sinne wird die Zusammenarbeit zwischen Behörden und Interessengruppen aus der Logistik ausgebaut. Dafür werden ein standardisiertes und zuverlässiges Datenaustausch-Ökosystem und eine Reihe innovativer städtischer Logistikdienste eingeführt. Dank des UNCHAIN-Projekts werden Behörden und Verkehrsunternehmen jeweils von Kooperationsprogrammen für nachhaltige Strategien und Abläufe im städtischen Güterverkehr profitieren.

Ziel

UNCHAIN will “break the chains”, boosting the cooperation between public authorities and logistics stakeholders. It will create a set of services for optimal and flexible urban logistics operation, management, planning and policymaking, unleashing the potential that technology and digitalisation can bring to the sustainable urban logistics and moving towards climate-neutral and smart cities.
UNCHAIN will implement a standardised and reliable data exchange ecosystem supported by a public-private collaborative framework that will allow the establishment of reliable data sharing agreements, break data silos and make the urban freight data more available and accessible. Driven by the unlocked data, an innovative set of 12 urban logistics services will be implemented to optimise the allocation of urban space, improve the policy-making capacity of local authorities and optimise network management and logistics operation. With UNCHAIN, public authorities will improve their data collection capabilities and have the right tools to achieve sustainability goals. Meanwhile, for operators, having services aligned with their own and society's objectives will unlock mutually beneficial cooperation schemes, a key factor for long-term collaboration and the establishment of sustainable urban freight transport policies and operations.
10 European cities will participate in UNCHAIN activities: Madrid, Berlin and Florence as living labs; Prague, Mechelen, Madeira and Riga as follower cities, and Brest metropole, Ravenna and Alba Iulia as peer- cities supporting the early adoption of the results. Also, the well-balanced representation of the urban logistics industry, with DHL and UPS, will ensure large-scale impact and feasibility of the project results.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2022-D6-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETRA INVESTIGACION Y DESARROLLO SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 880 818,75
Adresse
CALLE TRES FORQUES 147
46014 Valencia
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 258 312,50

Beteiligte (16)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0