Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

An eco-evolutionary guided approach to improve edible insect nutrient and feed conversion

Projektbeschreibung

Ein Rezept für die Produktion essbarer Insekten

Essbare Insekten gelten als potenzielle Lösung zur Deckung des Bedarfs einer wachsenden menschlichen Bevölkerung – doch es gibt technische und kulturelle Grenzen. Technische Beschränkungen können mit bestehenden Methoden aus den Biowissenschaften angegangen werden. Es ist von entscheidender Bedeutung zu verstehen, wie sich verschiedene Bedingungen auf die Menge, den Nährwert, die Sicherheit und die Nachhaltigkeit der Insektenproduktion auswirken. Das Darmmikrobiom spielt eine zentrale Rolle für die Durchführbarkeit der Erzeugung tierischer Nahrungsmittel. Die EU hat dies erkannt und 1,4 Mrd. EUR investiert, um diese Aspekte insbesondere bei Wirbeltieren weiter zu erforschen. Im über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekt EvoCricks soll der Zusammenhang zwischen Mikrobiomen und der Produktion von Insekten für den menschlichen Verzehr untersucht werden. Es werden wilde Grillen verwendet, um die optimalen Aufzuchtbedingungen für die Produktion von essbaren Grillen zu ermitteln.

Ziel

The production of edible insects is often presented as a solution to the current environmental and food security challenge of feeding a growing human population, but faces major technical and cultural limitations. While cultural limitations can be overcome by convincing people about the importance of shifting our diets to a more sustainable one, many technical limitations can be overcome by using existing methods and theory from the biological sciences. In this regard, it is critical to understand how a variety of biotic and abiotic conditions affect the quantity, nutritional quality, safety and sustainability of insect production. It is currently recognised that the gut microbiome plays a fundamental role in driving the viability of animal food production, with the EU recently investing 1.4 billion into exploring this relationship further in vertebrate systems. However, I argue there is almost certainly also a strong association between microbiomes and the production of insects as a food resource, hence the focus of my application. Using wild crickets of the commonly farmed species Acheta domesticus, this project aims to decipher the relationship between the environment, microbiome composition, and the nutritional quality (essential nutrients) of edible insects as human food. The knowledge gained from wild animals will be contrasted to controlled experimental results to dissect the production conditions that best reflect the findings from the field. This project will provide key insights about the best quality wild populations in Europe and the corresponding optimal laboratory/industry rearing conditions that maximise edible cricket production and quality.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 230 774,40
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0