Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PRecisIon Cancer MEdicine RepurpOsing SystEm Using Pragmatic Clinical Trials

Projektbeschreibung

Präzisionsmedizin an der Spitze der Krebsbehandlung

In der EU hat Krebs verheerende Auswirkungen auf Millionen von Menschen; die schwindelerregende Sterblichkeitsrate macht ihn zu einer der Hauptursachen für Tod und Morbidität. In diesem Zusammenhang ist das EU-finanzierte Projekt PRIME-ROSE dem Ziel der Mission „Krebs“ gewidmet. Konkret geht es darum, bis 2030 die Behandlungen zu optimieren und die Lebensqualität von über 3 Millionen Menschen zu verbessern. Das Projektteam wird nicht nur den Zugang zu erschwinglichen, lebensverlängernden Behandlungen verbessern, sondern auch Studien zur Präzisionskrebsmedizin durchführen und Ungleichheiten in der Gesundheitsversorgung ausgleichen. Es stützt sich auf Drug-Rediscovery-Protocol-ähnliche Studien und gewährleistet so einen Bottom-up-Ansatz, der von Ärztinnen und Ärzten gesteuert wird, um die Präzisionsmedizin in den Vordergrund der Krebsbehandlung zu rücken.

Ziel

Millions of people in the EU are negatively affected by cancer, and cancer is one of the leading causes of death and morbidity in Europe (ecis.jrc.europa.eu). The PRIME-ROSE consortium will contribute to the Mission Cancer goal to optimise treatment and support quality of life of more than 3 million people by 2030.

The PRIME-ROSE consortium envisions to support Mission Cancer through the following objectives: 1) increase access to optimised and affordable treatment interventions for cancer patients that prolong life and increase quality of life, 2) generate clinical evidence and evaluate effectiveness in Precision Cancer Medicine (PCM)-relevant and synthetically randomised, controlled academic investigator-initiated pragmatic clinical trials, and 3) work together across Europe with relevant experts to implement evidence-based PCM in routine practice and address inequalities in access.

This consortium builds on the truly bottom-up, clinician-initiated family of DRUP-like innovative trials that provide broad access to precision medicine for cancer patients.

This action is part of the Cancer Mission cluster of projects on ‘Diagnosis and treatment’.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2022-CANCER-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

OSLO UNIVERSITETSSYKEHUS HF
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 803 475,00
Adresse
KIRKEVEIEN 166 TARNBYGGET
0450 OSLO
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Oslo og Viken Oslo
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 803 475,00

Beteiligte (9)

Partner (18)

Mein Booklet 0 0