Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Establishing of Cancer Mission Hubs: Networks and Synergies

Projektbeschreibung

Krebsmissionszentren für patientenorientierte Gesundheitsversorgung und Forschung

Die Gesundheitsversorgung, Forschung und Innovation bei Krebs leidet derzeit unter zersplitterten Initiativen und einem Mangel an Kommunikation mit den wichtigsten Interessengruppen. Sowohl im Umsetzungsplan der Krebsmission von Horizont Europa als auch im europäischen Plan zur Krebsbekämpfung wird die Notwendigkeit koordinierter Lösungen hervorgehoben. Ziel des EU-finanzierten Projekts ECHoS ist es, Krebsforschung und Gesundheitsversorgung mit politischen Entscheidungsprozessen zu harmonisieren. Dies wird durch die Schaffung von grenzüberschreitenden Kommunikations- und Kooperationsnetzen erreicht, diean den Zielen der Krebsmission ausgerichtet sind. Das projektinterne Hauptziel besteht darin, in den Mitgliedstaaten und den assoziierten Ländern nationale Krebsberatungsstellen einzurichten, die die Zusammenarbeit zwischen Interessengruppen und Bevölkerung im politischen Dialog erleichtern sollen. Es sollen widerstandsfähigere und patientenorientiertere Gesundheits- und Forschungssysteme gefördert werden.

Ziel

Cancer- healthcare, research and innovation face core common challenges, such as fragmentation of initiatives and distancing from important stakeholders, requiring coordinated solutions. These challenges are recognized in Horizon Europe’s Cancer Mission Implementation Plan and in Europe’s Beating Cancer Plan. The proposal Establishing of Cancer Mission Hubs: Networks and Synergies (ECHoS) represents a unique opportunity to coordinate R&I and Healthcare actions on cancer with policy-making processes creating transnational communication & collaboration networks aligned with Cancer Mission objectives. Experiences shows that the setup and implementation of innovative health solutions are more likely to be successful when a broad range of stakeholders and decision-makers from the public and private sectors are part of the process. By fostering the creation of National Cancer Mission Hubs (NCMHs) in member states and associated countries ECHoS will create the conditions for organized stakeholders and individual citizens to collaborate and engage in policy dialogues. The implementation of the Cancer Mission objectives will promote more resilient and people-centric healthcare and research systems.
ECHoS will produce (i) general models and guidelines for the creation of sustainable NCMHs, (ii) a knowledge exchange programme to support development of NCMHs competences, (iii) impact models and training sets to help efficiently engaging with distinct stakeholders, (iv) a toolkit for synergies to help NCMH engaging in collaborative work with individual European Initiatives, (v) a business continuity model envisaging long-term sustainability of a EU network of NCMHs and (vi) a calendar of events to create awareness on NCMHs and to help closing the gap in citizens’ participation in cancer policy. In summary, ECHoS will create conditions for NCMHs to be Mission Cancer advocates in MS/AC and set the pace for the development of a transnational network of NCMHs in a second phase.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2022-CANCER-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AICIB - AGENCIA DE INVESTIGACAO CLINICA E INOVACAO BIOMEDICA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 308 963,32
Adresse
RUA DE SANTA CATARINA 1288
4000-447 PORTO
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Norte Área Metropolitana do Porto
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 308 963,33

Beteiligte (53)

Partner (9)

Mein Booklet 0 0