Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Photocatalyzed enantiodivergent synthesis of homoallylic and carboxylic acids featuring heterodiaryl quaternary carbon stereocenters

Ziel

The synthesis of heterodiaryl-based quaternary stereocenters is a very challenging task in organic synthesis, especially in the creation of highly functional scaffolds. Tetrahedral, congested carbons centers bearing two different aryl moieties have great importance for structure−activity relationship (SAR) studies in pharmaceutical discovery programs. Their presence in biological active natural products makes them fundamental for the future development of new bioactive molecules. Up to now, their synthesis requires unsustainable methodologies that involve high cost, unfavourable step-economy and a negative waste profile features and need highly reactive compounds that only permit low functional groups tolerance. Moreover, the enantioselective synthesis of both product enantiomer requires the use of both catalyst enantiomers raising the cost of the process. Therefore, it is fundamental to develop a simple, scalable and environmentally friendly approach for the enantioselective synthesis of compounds comprising heterodiaryl-quaternary stereocenters and functionalized derivatives. The PEACE project aims to develop a novel photocatalyzed, enantiodivergent synthesis process leading to such heterodiarylated all-carbon stereocenters. The designed dual catalytic cycle of the PEACE project merges Pd and photoredox catalysis to promote the enantioselective construction of new sp3-sp2 carbon-carbon bonds resulting into products featuring a quaternary carbon stereocenter. The enantiodivergent strategy is based on a judicious choice of structurally modular reaction partners with switchable aryl groups. The combination of VCCs (vinyl,aryl-substituted cyclic carbonates) and a new aryl radical precursor offers an innovative enantiodivergent reaction pathway leading to challenging quaternary stereocenters creating impetus in the area of organic synthetic chemistry, and revolutionizing similar synthetic designs in the pharmaceutical industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO PRIVADA INSTITUT CATALA D'INVESTIGACIO QUIMICA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 165 312,96
Adresse
AVENIDA PAISSOS CATALANS 16
43007 TARRAGONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Tarragona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0