Projektbeschreibung
Wiederbelebung der Agroforstwirtschaft zum Schutz des Klimas
Angesichts der sich verschärfenden Klimakrise werden nachhaltige Landnutzungsstrategien immer wichtiger. Unter diesen Strategien sticht die Agroforstwirtschaft als alteingesessene Praxis in den europäischen Ländern hervor, die dem ländlichen Raum erhebliche Vorteile zu bieten hat. Das Ziel des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts RhECAST besteht in der Bekämpfung des Klimawandels, indem die Wechselwirkungen zwischen Nachhaltigkeit und Erbe der ländlichen Landschaft erkundet werden. Schwerpunkt von RhECAST ist die Po-/Venetische Ebene in Italien, ein Brennpunkt der Luftverschmutzung, wobei Landschaftsarchäologie, computergestützte Modellierung und archäologische Bodengeochemie kombiniert werden. Durch die Nutzung historischer Agroforstwirtschaftsdaten wird im Rahmen von RhECAST einer nachhaltigen Landschaftsbewirtschaftung, die den Klimawandel abschwächt, der Weg bereitet. Die Vorgehensweise kann zudem potenziell in ähnlichen europäischen Regionen wie Deutschland, Spanien und Portugal wiederholt werden.
Ziel
With the ongoing climate emergency and nations’ commitments to meet net-zero carbon emissions by 2050, there is a heightened need to contrast climate change through sustainable land-use (LU) strategies. Agroforestry (AF) has existed since ancient times in European countries, and it has been recognised as one of the most beneficial rural LU systems. The RhECAST (Rural landscape hEritage and CArbon sequeSTration) project aims to develop a new interdisciplinary approach to investigate the interactions between sustainability and rural landscape heritage with particular reference to CO2 sequestration over the long term. The project will take an interdisciplinary approach that combines landscape archaeology (HLC - Historical Landscape Characterisation), computer-based modelling (MSD - Multi-Sector Dynamics) and archaeological soil geochemistry (ASG), and it will focus on one of the main European hot spots of atmospheric pollution, the Po - Venetian Plain (PVP - Italy). The main project innovation will be to develop an MSD model using HLC data to determine which would be the effect on climate change mitigation by recasting the current PVP’s industrial agriculture with historical AF. ASG will be essential to constrain the MSD model results leading to significatively more precise outcomes of past and potential future CO2 sequestration. Thus, the RhECAST project aims at modelling CO2 sequestration rate of historical AF to inform sustainable landscape management plans that will maximise climate change mitigation whilst preserving the regional cultural identity. By applying a range of innovative and interdisciplinary techniques, the project will be able to develop a model that could be potentially extended in other European regions with similar historical and environmental characteristics (e.g. Dehesa - Spain; Montado - Portugal; Plužiny - Czech Republic; Streuobst - Germany).
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenGeowissenschaften und verwandte UmweltwissenschaftenGeochemie
- NaturwissenschaftenGeowissenschaften und verwandte UmweltwissenschaftenUmweltwissenschaftUmweltbelastung
- GeisteswissenschaftenGeschichte und ArchäologieArchäologie
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaft, Forstwirtschaft und FischereiLandwirtschaft
- SozialwissenschaftenPolitikissenschaftRegierungssystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF -Koordinator
20122 Milano
Italien