Projektbeschreibung
Magnesiumlegierungen für Knochenbrüche
Knochenbrüche stellen bei älteren Menschen eine gesundheitliche Herausforderung dar. Heute beruhen Behandlungen häufig auf dauerhaften Materialien wie Titan, die Osteoporose nach sich ziehen können und eine chirurgische Entfernung erfordern. Temporäre biologisch abbaubare Implantate wie zum Beispiel Magnesium (Mg) erscheinen vielversprechend, korrodieren aber zu schnell und sind aufgrund von Schwierigkeiten bei der Kontrolle der Porosität, einem Schlüsselfaktor im Zusammenhang mit dem Gewebewachstum, nur begrenzt zugelassen. Im Rahmen des innerhalb der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts MACS werden Mg-Legierungen zur Herstellung poröser Gerüste unter Einsatz des selektiven Laserschmelzens entwickelt. Diese Gerüste werden im Hinblick auf Korrosionsbeständigkeit und Biokompatibilität optimiert, um die Knochengewebezüchtung zu unterstützen. Zudem werden im Rahmen des Projekts Oberflächenbeschichtungen entwickelt, um die Korrosionsraten zu regulieren und die Zellproliferation zu fördern.
Ziel
One important health issue in Europe, especially with the aging of the population, is bone (tissue) fracture (damage) as a result of high-energy impact or trauma, tumor resection, infection or osteo-degenerative diseases. This problem is currently managed with fixation devices and porous scaffolds made of bio-inert and biocompatible alloys (Ti, Co-Cr, steels). However, the large elastic modulus mismatch between these permanent materials and the bone tissue leads to osteoporosis and secondary fractures. Moreover, secondary surgeries are often necessary to remove these permanent implants. To overcome these limitations, temporary implants from biodegradable and biocompatible metals, such as magnesium (Mg) have been attracted a lot of attention. However, Mg suffers from fast corrosion rates in body fluids, which also impairs cell proliferation and just a few Mg alloys, fabricated by conventional techniques (extrusion and powder metallurgy) have been approved for bone tissue therapies so far. These techniques do not allow to control the porosity (pore shape, size and connectivity), which is necessary to ensure appropriate cell proliferation and tissue growth. Hence, the project MACS aims at developing a new generation of Mg alloys suitable to manufacture by selective laser melting porous scaffolds with optimum porosity, mechanical properties, corrosion resistance and biocompatibility to be used for bone tissue engineering. Particular emphasis will be paid to the engineering of surface coatings to ensure the appropriate rates of corrosion and cell proliferation so the biodegradable scaffold will be gradually replaced by the tissue. Porous scaffolds will be designed and manufactured by selective laser melting with the new alloy and engineered with surface coatings. The mechanical properties, corrosion resistance as well as bioactivity for bone tissue regeneration will be determined by means of in vitro tests.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenanorganische ChemieErdalkalimetalle
- Technik und TechnologieWerkstofftechnikBeschichtung
- Technik und TechnologieWerkstofftechnikMetallurgie
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenOptikLaserphysik
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenMedizinische BiotechnologieImplantateKunstknochen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European FellowshipsKoordinator
28906 Getafe
Spanien