Projektbeschreibung
Molekulare Bewegung von wandelbaren Molekülen erforschen
Wandelbare Moleküle weisen Schwingungen mit großer Amplitude auf. Derartige Moleküle befinden sich in ständiger Bewegung, rotieren und vibrieren. Herkömmliche Methoden zur Untersuchung von Molekülschwingungen haben mit wandelbaren Systemen zu kämpfen, aber die Quantendynamik bietet eine exakte Lösung, indem sie die Schrödinger-Gleichung für Schwingungen auflöst. Während die Rotationsschwingungsspektroskopie etabliert ist, müssen zwei Faktoren, die Molekülspektren beeinflussen, weiter untersucht werden: magnetische Wechselwirkungen aufgrund von Kernspins und Paritätsverletzungs-Wechselwirkungen, die durch die elektroschwache Kraft verursacht werden. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt QDMAP wird diese Effekte in wandelbaren Systemen untersuchen, indem es neue Methoden der Quantendynamik entwickelt und molekulare Eigenschaften ermittelt. Zu den Projektzielen gehören die Formulierung von Quantendynamik mit magnetischer Wechselwirkung für wandelbare Systeme, die Entwicklung von Theorien für methanolartige Moleküle und die Anwendung der Quantendynamik auf chirale methanolartige Moleküle.
Ziel
Chemistry is developed with the improvement of experimental and theoretical spectroscopy. A well-known approach for molecular vibration is based on harmonic oscillators, but it cannot be used for floppy systems. To analyze spectra of floppy systems, the exact quantum dynamics (QD) methodology based on a numerically ‘exact’ solution of the (ro)vibrational Schrödinger equation has been developed. It may appear that ro-vibrational spectroscopy is well established, based on the electronic Schrödinger equation with Coulomb interactions, but two additional effects that split molecular spectra remain: a) magnetic interactions due to nuclear spins, and b) parity-violation interactions, which is due to the electroweak force, causing tiny energy differences between enantiomers. The magnitude of a) is on the order of several tens of GHz (109 Hz), which is observable in the high-resolution spectrum. The magnitude of b) of a current target molecule is predicted about a few mHz (10-3 Hz), which is smaller than the current precision of the best experiments. The suggestion of new target molecules with large PV effects is required. These effects have been investigated for rigid systems, but never for floppy systems, where new coupling of ro-vibration and magnetic interactions, and strong enhancement of PV effects may be present. In this project, I investigate a) and b) of floppy systems by developing new QD methodology and by obtaining molecular properties (spin-rotational constant and PV energy), based on electron correlation theory. The objectives of this project are as follows: i) formulation, implementation, and application of QD with magnetic interaction for floppy systems, ii) theory development of QD for methanol-like molecules, and iii) QD application for chiral methanol-like molecules. This project provides the development of the exact quantum dynamics methodology which leads to a complete description of quantum nuclear motion in molecular systems.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1053 BUDAPEST
Ungarn
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.