Projektbeschreibung
Hindernisse für die organische Photovoltaik überwinden
Die katastrophalen Auswirkungen des menschlichen Handelns und des Klimawandels haben die EU gezwungen, mit dem europäischen Grünen Deal und anderen politischen Maßnahmen weitere Schritte zu unternehmen. Die EU verfolgt einen Wandel, dessen Ziel es ist, den Energieverbrauch zu senken und die Erzeugung erneuerbarer Energien durch den Einsatz kostengünstiger, flexibler und anpassungsfähiger Solarzellen zu steigern. Die organische Photovoltaik bietet diese und weitere wünschenswerte Eigenschaften, aber ihr Fortschritt wurde durch den begrenzten Wirkungsgrad behindert. Das EU-finanzierte Projekt QuBics befasst sich mit den Herausforderungen, die mit organischer Photovoltaik verbunden sind, indem es sich auf Fragen im Zusammenhang mit der Integration neuartiger Technologien in die Konstruktionsarchitektur und Batteriesysteme konzentriert, um einen höheren Wirkungsgrad zu erreichen. Außerdem wird das Projektteam den beteiligten Forschenden wertvolle Erfahrungen vermitteln.
Ziel
In response to recent climate tragedies, European Union (EU) is taking rapid action with its ambitious European Green Deal (EGD) to transform our economies and societies greener. As a result, the EU is encouraging the transformation of our buildings and vehicles from energy consumers to energy producers by installing lightweight, flexible, colourful, transparent, low-cost, and environmentally friendly solar panels. These are precisely the features of organic photovoltaics (OPVs). Despite the benefits, the commercialization of OPVs has yet to occur, with power conversion efficiency (PCE) being the primary impediment.
In recent years, significant advancements in developing novel design architecture, such as quaternary blend systems (q-OPVs) that employ cutting-edge non-fullerene acceptors (NFAs), helped achieve PCE of over 18%. However, a lack of understanding of the fundamental mechanisms behind novel q-OPVs has impeded further advancement. As a result, Dr. Arunagiri Lingeswaran (experienced researcher (ER)) intends to solve this issue by employing advanced spectroscopic techniques to develop a new design rule for fabricating one-of-a-kind and highly efficient q-OPVs that go beyond the state-of-the-art. ER intends to bring an efficiency breakthrough in the OPV field by utilizing the inter/multidisciplinary aspects of research involving physics, chemistry, materials science, and device engineering to achieve this ambitious goal using the host institution's excellent infrastructural resources. The proposed project (QuBics) complements the ER's expertise in fabricating cutting-edge q-OPVs and the host scientist's knowledge of studying device physics. Overall, the new skills and expertise obtained via this fellowship will help ER mature into a better researcher capable of managing his research group in a few years, ideally in Europe, his desired career path.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieUmwelttechnikEnergie und Kraftstoffeerneuerbare EnergieSolarenergiePhotovoltaik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF -Koordinator
581 83 Linkoping
Schweden