Projektbeschreibung
Fortschritte bei organischen Materialien mithilfe von Wechselwirkungen durch den Raum
Die Beeinflussung von Wechselwirkungen durch den Raum in organischen Materialien stellt immer noch eine große Herausforderung dar, da es schwierig ist, die molekulare Konformation zu steuern und die Struktur-Eigenschafts-Beziehungen zu verstehen. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen verfolgt das Team des Projekts DTIMM das Ziel, diese Hindernisse zu überwinden, indem die photophysikalischen und elektronischen Eigenschaften von nichtkovalenten Wechselwirkungen durch den Raum mithilfe von lichtgetriebenen molekularen Motoren erforscht werden. Das Projektteam konzentriert sich auf drei Hauptziele: die Entwicklung neuer molekularer Motoren mit nichtkovalenten Konformationsverriegelungen, die Untersuchung des dynamischen Ladungstransfers durch den Raum und lumineszierende Schalter sowie die Schaffung von Einzelmolekülverbindungen mit dynamischen Wechselwirkungen durch den Raum. Mithilfe der Nutzung des Fachwissens einer führenden Forschungskraft und eines renommierten Gastlabors verspricht die Arbeit von DTIMM, unser Verständnis der Wechselwirkungen durch den Raum zu verbessern und im Endeffekt innovativen organischen Funktionsmaterialien den Weg zu bereiten.
Ziel
Different from the well-established theories based on through-bond conjugation, through-space interaction (TSI) has been proved to be another essential electronic interaction. However, it is still challenging to manipulate TSI and utilize it to develop organic functional materials due to the difficulties in conformational manipulation and the lack of structure-property relationships of TSI. Hence, this proposal aims to study the photophysical and electronic properties, dynamic behaviors, and working mechanisms of noncovalent TSI with the help of light-driven molecular motors. Herein, three objectives will be mainly investigated: i) a new type of molecular motor driven by the noncovalent conformational lock; ii) dynamic through-space charge transfer and multistate luminescent switches; iii) single-molecular junctions with dynamic TSI. These objectives will be realized using experimental and theoretical combined strategies which broadly interconnect multidisciplinary techniques and knowledge. The exploitation and dissemination are also involved in enhancing the expected outcomes and impacts of this proposal. Besides, the experienced researcher (ER) bears a strong background in photophysical chemistry, TSI, luminescent materials, and theoretical calculation, which is recognized by many awards and good publications. The host lab and supervisor have been renowned for molecular motor, photochemistry, and dynamic chemistry for 30 years, which has built a great experimental platform and scientific prestige, including Nobel Prize for Chemistry. Hence, the two-way transfer of knowledge will be smoothly launched based on the complementary experience between the two sides. In addition, a series of training plans and public activities are proposed to promote the ER's academic development, career perspectives, and employability. A detailed work plan and risk management are also reasonably discussed to guarantee the feasibility and high coherence of the proposed work packages.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF -Koordinator
9712CP Groningen
Niederlande