Projektbeschreibung
Umwelt durch ökologische Konflikte neu denken
Handelt es sich bei der Umweltkrise um eine weltweite Krise der Natur oder um eine Krise, die auf menschliche Aktivitäten zurückzuführen ist? Widersprüchliche Darstellungen entstehen, wenn soziale Gruppen im Namen von nichtmenschlichen Einheiten sprechen. Ziel des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekts VAMP ist es, ein übertragbares Protokoll zu erarbeiten, um nicht-transformative Rhetorik im Zusammenhang mit der Umwelt zu dekonstruieren, menschliche und nicht-menschliche Ensembles auf nachhaltige Weise zu reorganisieren und die Umwelt als Ergebnis der Polyphonie, die in der Technosphäre, Biosphäre und Infosphäre mitschwingt, neu zu konzipieren. Das Projektteam wird die geschlechtsspezifischen, sozialen und kulturellen Unterschiede berücksichtigen, die in ökologischen Kontroversen deutlich werden. Die Methodik wird im Zusammenhang mit den Kämpfen um den Erhalt des Amazonaswaldes und dem Widerstand gegen eine hochbelastende Eisenbahnlinie zwischen Italien und Frankreich erprobt.
Ziel
"The aim of the project is to develop an innovative framework for a better understanding of ecological crisis. The current approach is based on the idea that we are going through a global crisis of nature. However, the Anthropocene hypothesis, a geological epoch marked by industrial activities, shows that what we are facing is not a crisis of ""natural entities"", but a crisis of the concept of nature. Accounting for this semantic instability in ecological controversies allows us to see conflicts of representations where different social groups ""give voice"" to non-human entities. Our aim is to provide a transferable protocol to deal with that, consisting in i) deconstructing non-transformative rhetoric on environment; ii) rearrange human and non-human assemblages in sustainable ways; iii) rethinking ""environment"" as the effect of a ployphony resonating simoultanously in the technosphere, the biosphere and the infosphere. To that end, our approach intertwines political ecology, anthropology of nature, Science and Technology Studies and eco-feminism in a semiotic oriented theory of enunciation. This approach will be tested through two crucial cases of ""voice giving"" to non-humans: i) the battles for the conservation of Amazonian Forest, recently exposed to further extractivist attacks by Bolsonaro's Government; ii) and the struggle against high impact railroad linking Turin, in Italy, and Lyon, in France. Our transferable protocol, taking into account gender, social and cultural differences that ecological controversies manifest, will provide a comprehensive cartography of ""forms of belonging"". That reshape entirely the theoretical space of politics, making room for a better representation of ecological redirection challenges. The methodological tools for this are those of semiotics of culture and ethnography. We will put them to use for a comparative study on how non-humans are given a voice by political, mediatic, scientific, grassroots and administrative discourse."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften physikalische Geographie Kartografie
- Geisteswissenschaften Sprachen und Literatur Literaturwissenschaft literarische Genres Aufsatz
- Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften Atmosphärenwissenschaften Meteorologie Biosphäre
- Sozialwissenschaften Soziologie Anthropologie Wissenschafts- und Technologiestudien
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft Politik Zivilgesellschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
40126 Bologna
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.