Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Overturning Size Effects in Ferroelectric Thin Films

Projektbeschreibung

Ferroelektrische Werkstoffe sollen Effizienz der Elektronik steigern

Ziel des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekts OSE-Ferroelectrics ist es, die Energieeffizienz elektronischer Bauelemente wie Transistoren und Speicherelementen durch den Einsatz ferroelektrischer Werkstoffe zu verbessern. Eine der größten Herausforderungen für ferroelektrische Bauelemente ist die negative Auswirkung der Dickenreduktion auf die kritischen Eigenschaften wie remanente Polarisation, Koerzitivspannung und Leckstrom. OSE-Ferroelectrics wird diese Probleme angehen, indem es die Gestaltung der Heterostrukturen anpasst und die daraus resultierenden Eigenschaften verfolgt. Zur lokalen Bewertung der kristallinen und ferroelektrischen Eigenschaften werden Rastersondenmethoden und optische Verfahren eingesetzt. Eine unabhängige Bewertung der elektronischen Struktur wird dem Verständnis des Ladungstransports an ferroelektrischen Grenzflächen dienen. Die Projektergebnisse könnten signifikante Auswirkungen auf die Integration ferroelektrischer Oxide in die Halbleiterindustrie haben.

Ziel

The rapid increase in power consumption for data collection, storage and processing drives a global interest in finding new energy-efficient device paradigms. Ferroelectric materials can provide energy-efficient solutions for targeted applications such as transistors based on polarization-induced negative capacitance or memory devices based on polarization-controlled resistive switching. The crucial properties of ferroelectric-based heterostructures in electronic applications are remanent polarization, coercive voltage and leakage current because they limit the ON/OFF ratio, energy efficiency and charge transport properties of any device. However, uncompensated bound charge and defects at ferroelectric interfaces result in polarization suppression, increase of coercive voltage and uncontrolled charge carrier formation. The purpose of OSE-Ferroelectrics is to assess the possibility of tackling these size effects in ferroelectric thin films. In OSE-Ferroelectrics, I propose a path to an ambitious goal of overturning ferroelectric size effects by tailoring the heterostructure design and tracking the resulting crystal, electronic and ferroelectric properties. The two cornerstones of the proposal are: (i) adoption of combination of scanning-probe and optical techniques to locally evaluate the crystal, defect, and ferroelectric properties, and (ii) use of independent evaluation of electronic structure, charge carrier concentration and mobility to understand the charge transport properties across ferroelectric interfaces. The research questions and methods addressed in OSE-Ferroelectrics will advance the knowledge of ferroelectric size effects, bring attention to semiconducting properties of ferroelectric layers, and reveal routes for enhancing performance of ferroelectric memory devices. Ultimately, the results of this project would have important implications for the integration of oxide ferroelectrics into the semiconductor industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT ZA FIZIKU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 161 889,60
Adresse
BIJENICKA CESTA 46
10000 Zagreb
Kroatien

Auf der Karte ansehen

Region
Hrvatska Grad Zagreb Grad Zagreb
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0