Projektbeschreibung
Erforschung von Räubertum und Anpassung
Was treibt die Entwicklung der kognitiven Fähigkeiten angesichts der Herausforderungen der Umwelt voran? Räubertum wird oft als treibende Kraft hinter der kognitiven Evolution genannt, wobei die Fähigkeit zu lernen und sich anzupassen eine entscheidende Rolle für das Überleben eines Tieres spielt. Die Auswirkungen der Bedrohung durch Räuber in der Umwelt auf die Kognition der Beutetiere sind jedoch nicht bekannt. Das Team des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts INVASIVE_ARMS_RACE wird die malerische Insel Ibiza erkunden. Hier haben invasive gebietsfremde Schlangen das Gleichgewicht gestört und die Räuberdynamik für die endemischen Eidechsen verändert. Die Forschungsgruppe möchte herausfinden, wie der Raubdruck die kognitiven Fähigkeiten dieser Beutetiere beeinflusst, und wird kognitive Variationen innerhalb und zwischen Populationen sowie das unerforschte Gebiet des Kompromisses zwischen Lerngeschwindigkeit und Genauigkeit untersuchen.
Ziel
Cognition is often assumed to be beneficial, as it allows individuals to adjust to all kind of environmental challenges. However, which exact environmental challenges drive the evolution of animal cognition remains an open question. Predation is often raised as an important driver of cognitive evolution, because animals that can improve their antipredator behaviour through learning may survive better, especially in dangerous environments. How environmental predation risk influences prey cognition is, however, only scarcely studied, with conflicting results. Here, I plan to make use of an unique opportunity to investigate the role of predation in cognitive evolution. I will examine how changes in predation pressure, caused by an invasion of alien snakes into the island of Ibiza, affect the cognition of endemic lizards. I will test how predation risk affects cognitive variation among and within populations of prey, and specifically the trade-off between learning speed versus accuracy (i.e. cognitive style), an understudied aspect of cognition in this context. Another gap in our knowledge is how exactly cognitive abilities help individuals to avoid being predated, and hence as a second goal I will test whether individual's cognitive performance and style relate to their ability to recognize and respond to predators. Finally, one aspect that has rarely been taken into consideration in the past, is how the cognitive abilities of the predator itself affect prey cognition and vice versa. As a final goal, I will test the exciting unexplored hypothesis of a cognitive arms race between predator and prey. In addition, this project will also integrate neuroscience with cognitive ecology, and delve deeper into the genetic and neural mechanisms underlying cognitive changes in prey and predator.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Neurobiologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Ökologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften biologische Verhaltenswissenschaften Ethologie biologische Wechselwirkung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08193 BELLATERRA
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.