Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Highly sensitive, high spatial resolution, high throughput and full elemental mapping: simultaneous fs-ns DP-LIBS/LA-ICPMS

Ziel

Multi-elemental mapping, allowing the characterization of the elemental distribution in heterogeneous samples at high spatial resolution (~µm scale), are opening new applications in many fields. As two laser ablation-based techniques, laser induced breakdown spectroscopy (LIBS) and laser ablation inductively coupled plasma mass spectrometry (LA-ICPMS), are becoming more and more attractive, due to the advantages such as rapid, sensitive, and high spatial resolution mapping. Especially, they are complementary to each other, where LA-ICPMS offers more sensitive analysis while LIBS can analyze the elements that are difficult or impossible for LA-ICPMS analysis, such as H, O, N, C, or halogens. Full elemental fast mapping applications can be achieved with simultaneous LIBS-LAICPMS technique. However, due to the different detection mechanisms for these two techniques, the optimal laser operation conditions were different, where LIBS typically require higher laser pulse energy than LA-ICPMS. Therefore, the LIBS signal under standard LA-ICPMS conditions are generally relatively low.
In this project, to enhance the LIBS signal without significantly affecting ICPMS analysis, combination of double pulse LIBS in an orthogonal configuration and LA-ICPMS is proposed, where a second laser pulse (ns) is used to reheat the plasma plume/aerosol induced by the first laser ablation pulse (fs), to carry out highly sensitive, high spatial resolution, high throughput and full elemental mapping. To perform simultaneous optimal analysis by LIBS and LA-ICPMS, a high-performance ablation cell with optimized optical collection lenses will be designed and developed. Further on, the analytical setup will be established and corresponding analytical methodology for full elemental imaging will be developed and applied for the real samples such as gemstone. The developed DP-LIBS/LA-ICPMS technique is potential for various filed such as biological, mapping, and material sciences.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE OVIEDO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 165 312,96
Adresse
CALLE SAN FRANCISCO 3
33003 OVIEDO
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noroeste Principado de Asturias Asturias
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0