Projektbeschreibung
Mechanoresponsive Arzneimittelabgabe
Um die therapeutische Wirksamkeit von Arzneimitteln zu stärken und mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden, sind Systeme zur kontrollierten Arzneimittelabgabe notwendig. Finanziert über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird im Projekt SMRT-DRUG-DLVR vorgeschlagen, piezoelektrische Materialien für die Arzneimittelabgabe zu nutzen. Mit diesen Materialien können mechanische Kräfte in elektrische Potenziale umgewandelt werden. Die Forschenden verwenden Nanofasern auf Eisenbasis als Plattform für die Arzneimittelabgabe. Aufgrund der Eigenschaften dieser Materialien sollen die Fertigungskomplexität und -kosten gesenkt werden und ein innovatives Arzneimittelabgabesystem entstehen, das mit mechanischem Druck reguliert wird. Diese Nanofasern können auch außerhalb der Biomedizin in tragbaren Technologien eingesetzt werden.
Ziel
The development of controlled drug delivery systems has been extensively investigated to improve the therapeutic efficacy of conventional drug products. The control over biodistribution and pharmacokinetics is critical to enhance the efficacy and minimizing the side effects of therapeutic agents. An on-demand drug delivery system for precise control over the release time and the quantity of drugs is needed which has not been studied comprehensively and remains to be explored. Piezoelectric materials provide a superior platform for the electrically controlled drug delivery system due to their ability in converting mechanical forces to electric potentials through the direct piezoelectric effect. The importance of this project is the contribution of the piezoelectric effect on drug loading and release. This project proposes the mechanoresponsiveness of piezoelectric electrospun nanocomposite fibers for drug delivery applications. The novelty of the project is adding two-dimensional (2D) ferroelectric nanofillers to the composite to enhance piezoelectric efficiency which leads eliminating additional post-treatment processes (poling) reducing fabrication complexity and cost. The large surface area inherent to nanomaterials, fiber’s porosity, together with the transformative piezoelectric properties, allow electrospun fiber to be a drug delivery platform driven by the piezoelectric effect. The drug release quantity will be tuned by a mechanical stimulus in in-vitro conditions. This project will demonstrate the utility of piezoelectric nanocomposite electrospun fiber for mechano-responsive controlled drug release and its potential for in-vivo applications in a facile manner in the future.
Ten years of experience and knowledge in functional fibers that come to this project by the applicant will strengthen the KU Leuven lead in smart fibers based on piezoelectric materials for a wide range of applications not only in biomedical applications but also in wearable technology.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Fasern
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Verbundwerkstoffe
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Pharmakokinetik
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Nanokomposite
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
3000 LEUVEN
Belgien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.