Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

When Next Generation Multiple Access (NGMA) meets Reconfigurable Intelligent Surface (RIS) in 6G Wireless Networks

Projektbeschreibung

Drahtlose Kommunikation mit einem größeren Datenvolumen und weniger Energieaufwand

Angesichts der jüngsten technologischen Fortschritte wird Europa bald von günstigeren und leistungsfähigeren drahtlosen Kommunikationsdiensten profitieren können. Das aus Mitteln der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt NGMA-RIS wird die Integration von Vielfachzugriff der nächsten Generation und neu konfigurierbaren intelligenten Oberflächen für 6G-Mobilfunknetze untersuchen. Da die 5G-Mobilfunksysteme die Marktreife erreichen, zielt das Projekt NGMA-RIS darauf ab, den Versorgungsbereich zu verbessern und die Arbeitslast der zivilen Kommunikation zu verringern. Zu den ehrgeizigen Zielen des Projekts gehört eine Steigerung der Datenrate und der Anzahl der erreichten Nutzerinnen und Nutzer um 50 % bei einem zusätzlichen Energieverbrauch von nur 20 %. Es wird davon ausgegangen, dass NGMA-RIS weitreichende akademische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Auswirkungen haben wird, mit einem geschätzten Marktwert von über zehn Milliarden Euro.

Ziel

Recently, 5G wireless systems are currently reaching commercial maturity, the increasing carrier frequency decreases the coverage area of base stations. The massive number of devices also increases the burden of civil communications. In this fellowship, the integration of Next Generation Multiple Access (NGMA) and Reconfigurable Intelligent Surface (RIS) are investigated for the sixth-generation wireless networks (6G), which facilitates the development of both academic and industry in Europe. Three objectives aim to propose new NGMA-RIS frameworks and develop novel passive beamforming strategies, where both the data rate and the number of accessed users of civil communications can be improved by 50%, while only 20% extra energy is needed. Therefore, more people can enjoy better and cheaper wireless communication services, and Europe can also reduce the demand for fossil fuels. As expected by 3GPP, the performance gain offered by the NGMA-RIS framework can provide extra communication services for both civil communications and IoT services, which is capable of satisfying the requirements of Europe in the next 10~20 years.

In order to achieve the ambitious objectives, Work plan1 (WP1) and WP2 deal with NGMA and RIS/simultaneously transmitting and reflecting (STAR)-RIS transmission, which can improve the coverage area of BSs and the data rate of users. WP3 links NGMA, RIS, satellite communications and satellite navigations as a full picture of the future applications, and it can provide cheaper satellite communication services based on existing satellites. More specifically, WP3 requires only 30 satellites to achieve the same goal compared to Starlink which requires more than 12,000 satellites. Three WPs in this fellowship have far-reaching academic impacts, economic impacts and society impacts, where the estimated market is expected higher than 10 Billion Euros.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FRIEDRICH-ALEXANDER-UNIVERSITAET ERLANGEN-NUERNBERG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 189 687,36
Adresse
FREYESLEBENSTRAßE 1
91058 ERLANGEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Mittelfranken Erlangen, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0