Projektbeschreibung
Ultradünne, flexible magnetische Sensoren mit beispielloser Auflösung
Die flexible Magnetoelektronik hat sich als vielversprechende Technologie für die Biosensorik und die Gesundheitsüberwachung erwiesen. Technische Herausforderungen schränken derzeit ihre Funktionalität ein. Ziel des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts FlexiMMG ist es, dieses Problem zu lösen, wobei der Schwerpunkt auf den magnetischen Signalen der Muskelaktivität liegt, die nicht-invasiv mit Magnetomyographie (MMG) gemessen werden. Für die MMG wird ein ultradünner, flexibler, planarer Hall-Effekt-Sensor eingesetzt, was bisher noch nicht der Fall war. Mit dem Ziel, eine beispiellose magnetische Messauflösung bei Raumtemperatur zu erreichen, wird über FlexiMMG angestrebt, die derzeitige MMG-Technologie voranzutreiben, sondern auch die Entwicklung von miniaturisierten, flexiblen und implantierbaren MMG-Geräten zu fördern. Diese Innovationen dürften die Mensch-Maschine-Schnittstellen erheblich verbessern und neue Wege in der medizinischen Diagnostik und bei Anwendungen im Gesundheitswesen eröffnen.
Ziel
Flexible magnetoelectronic is a new and yet-to-be-explored path for future biomagnetic sensing especially to detect the ultra-low human magnetic field using magnetic field sensors. Most of the recent approaches have been framed using magnetoresistive (MR)- sensors, benefiting their fascinating applications, especially in the field of biomagnetism and advanced health monitoring systems, and unveiling several prospective and applicative domains. In this perspective, flexible MR sensing technology emerges as a new horizon in skin sensorics for recording and imaging various human electrophysiological phenomena such as magnetocardiography (MCG), magnetomyography (MMG), and magnetoencephalography (MEG). Despite its promising futuristic applicability in biomagnetism and healthcare monitoring system, this sensing technology manifests several technical challenges, which limits its versatile functionality, and needs to be addressed properly for the development of NEXT-GEN healthcare technology and biomedical or biomimetic devices.
In this proposed research, we intend to study the magnetic manifestation of human muscle activity, coined as MMG using an ultrathin flexible planar Hall-effect (PHE) sensor, which has not been explored or tested before. We aim to develop an efficient flexible sensing technology that enables us to detect a few pico-Tesla (pT)/ femto-Tesla (fT) signals at room temperature and demonstrates a feasible approach to reinvigorating the MMG technique. The proposed research directives also address the most awaited state-of-the-art sensing solutions to overcome the existing technical limitations in myograph recording. Moreover, this sensing technology offers qualitatively miniatured, flexible, and implantable futuristic MMG sensing devices and paves the way towards full-fledged on-skin touchless biocompatible interactive human-machine interfaces. In the next stage, we aim to extend this research for challenging MEG applications.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
01328 Dresden
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.