Projektbeschreibung
Fortgeschrittene Nierenorganoide für die Therapie chronischer Nierenerkrankungen
Die chronische Nierenerkrankung geht mit einem allmählichen Verlust der Nierenfunktion einher, der zu Komplikationen wie Bluthochdruck, Anämie und Nierenversagen führt. Die derzeitigen Behandlungsmöglichkeiten sind begrenzt und zielen darauf ab, das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen. Ziel des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekts KNOVV ist es, alternative Lösungen auf der Grundlage von Gewebezüchtung und regenerativer Medizin zu entwickeln. Dazu werden die Forschenden innovative Nierenorganoide mit verbesserten Eigenschaften und einer Struktur konzipieren, die dem natürlichen Organ sehr ähnlich ist. Mit optimierten Protokollen wird das Projektteam Hydrogele einsetzen, um reife und funktionelle biogedruckte Nierenorganoide zu erzeugen und damit die Behandlung von chronischer Nierenerkrankung erheblich voranzubringen.
Ziel
                                KNOVV aims at directing nephron spatial orientation within renal organoids to mimic in vivo kidney development.
Chronic kidney disease (CKD) is an increasing socio-economic burden, with 100 million people affected in Europe; available treatments are limited to dialysis and transplants. 
Tissue engineering and regenerative medicine (TERM) aims at developing in vivo–like organs, using in vitro three-dimensional (3D) systems as new therapies. Promising TERM therapies involving self-organized renal organoids from human induced pluripotent stem cells (hiPSC) are being investigated. These kidney organoids contain the appropriate cells although heterogeneity, immature stage and lack of the spatially specific nephron orientation are still major bottlenecks. These limitations impair microphysiological form and function, which limits their research utility and clinical applications. I hypothesize that inducing spatial nephron orientation in kidney organoids will result in improved maturation and function closely mimicking the in vivo organ. To achieve this, I will optimize protocols to generate renal organoids from hiPSC. 
I will identify molecules to inhibit or induce glomerulogenesis (glomeruli formation), and develop glomerulogenesis-inducing and -inhibiting hydrogels for bioprinting renal organoids. Immunostaining, qPCR, and functional assays will be used to evaluate the morphology and function of the 3D bioprinted renal organoid construct.  
KNOVV will strengthen my research and academic profiles, broaden my knowledge and experience by combining developmental biology, TERM and biofabrication to improve renal organoids. My ambition is that the bioprinted renal organoid constructs with spatially directed nephrons will enable unprecedented microphysiological maturation and function. This will allow a leap beyond the current organoids state of art and ultimately lead us closer to clinical translation, offering an alternative for the growing CKD population.
                            
                                Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
                                                                                                            
                                            
                                            
                                                CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
                                                
                                            
                                        
                                                                                                
                            
                                                                                                CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
                                Schlüsselbegriffe
                                
                                    
                                    
                                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
                                        
                                    
                                
                            
                            
                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
            Programm/Programme
            
              
              
                Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
                
              
            
          
                      Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
- 
                  HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
                                      HAUPTPROGRAMM
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
            Thema/Themen
            
              
              
                Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
                
              
            
          
                      
                  Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
            Finanzierungsplan
            
              
              
                Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
                
              
            
          
                      Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
              Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
                
                  
                  
                    Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
                    
                  
                
            
                          Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
6200 MD Maastricht
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.
 
           
        