Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Performance-based engineering framework for assessing and enhancing seismic resilience of fire-exposed steel building structures

Projektbeschreibung

Wiederverwendbarkeit brandbeanspruchter Stahlkonstruktionen fördern

In den Bereichen Ökologie, Soziologie und Ingenieurwesen stellt sich die große Herausforderung, die Wiederverwendbarkeit von Stahlkonstruktionen nach einem Brand unter seismischen Bedingungen zu gewährleisten. Die Bewertung und Verbesserung der seismischen Belastbarkeit von brandbeanspruchten Stahlkonstruktionen stößt daher auf internationales wissenschaftliches und industrielles Interesse. Das Ziel des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekts PBE-FireSeismicRes besteht in der Entwicklung eines leistungsbasierten technischen Rahmenwerks, das weltweit das Interesse von Wissenschaft und Industrie weckt. Mithilfe von Verbundforschung sollen originalgetreue Rechenmodelle erschaffen werden, mit denen Fachleute die seismische Gefährdung bei verschiedenen Brand- und Erdbebenszenarien bewerten können. Anschließend sollen innovative Erdbebenschutztechnologien entwickelt werden, um mangelhafte Strukturen wiederherzustellen. Zu guter Letzt wird ein umfassendes leistungsbasiertes technisches Rahmenwerk Konstruktionskriterien, Methodik und risikobasierte Bewertungen festlegen.

Ziel

The reusability of steel structures after fire under seismic combinations of actions is particularly important within a variety of disciplines including ecology, sociology, and engineering. The best solution is to assess the reparability and retrofit the fire-exposed steel structures for desired seismic performance on a scientific knowledge base. The proposed PBE-FireSeismicRes project will develop a performance-based engineering framework for assessing and enhancing the seismic resilience of fire-exposed steel structure that is expected to raise major international scientific and industrial interest. This framework will be sophisticated and practical. First, collaborative research efforts will be presented to develop high-fidelity computational models of fire-exposed steel structures to assess the seismic fragility of these structures with various fire and earthquake scenarios. Second, seismic protective technologies will be developed to promote the application of the technologies and design to restore and upgrade the seismic resilience of deficient fire-exposed steel structures. Following this, design criteria, design methodology, and risk-based assessment approach will be established within the performance-based engineering framework to promote the reusability of fire-exposed steel structures. Together, the research outcomes from this project bear the potential to significantly advance the state of art in better safeguarding the built environment against earthquake hazards.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PANEPISTIMIO PATRON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 169 326,72
Adresse
UNIVERSITY CAMPUS RIO PATRAS
265 04 RIO PATRAS
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Κεντρική Ελλάδα Δυτική Ελλάδα Αχαΐα
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0