Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MONitor and DETect

Projektbeschreibung

Fortschrittliche Erkennung und Überwachung von Pflanzenviren und den sie übertragenden Blattläusen

Blattläuse sind eine große Familie von winzigen saftleckenden Insekten, die weltweit große Schäden an den Nahrungspflanzenkulturen verursachen. Die Schäden entstehen hauptsächlich durch Viren, die diese Blattläuse auf die Kulturen übertragen, darunter Getreide/Gräser und Kartoffeln. Die Frage ist also, wie die Nahrungsmittelversorgung der Welt geschützt werden kann, wenn in der EU-Biodiversitätsstrategie eine Reduzierung des Pestizideinsatzes um 50 % gefordert wird. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird im Projekt MONET über bessere Diagnosemöglichkeiten für zwei wichtige Viren die Grundlage für gezielte Schädlingsbekämpfung gelegt. Mit dieser Maßnahme können die Hauptvektoren der Blattläuse für die einzelnen Virusstämme bestimmt und die Virusvektoren manipuliert werden.

Ziel

Aphids are among the major global pests, causing significant economic damage to food and commodity crops. Barley/Cereal yellow dwarf virus (B/CYDV) is vectored by aphids and is one of the most important viral diseases in cereals and grass species in the family Poaceae, with yield losses ranging from 5% to 80%. Potato Virus Y (PVY) a is transmitted by more than 40 aphid species, and is fifth in the world’s top ten most important plant viruses. In potato, it causes substantial yield reduction and loss of tuber quality.The EU has indicated through the EU Biodiversity Strategy 2030 the need to reduce use of pesticides by 50% by 2030. Better diagnostic capabilities for B/CYDV and PVY allows targeted pest control, reducing unnecessary pesticide application, which will contribute to achieving this reduction. MONET will improve understanding and control of these viruses by; 1) Advancing detection of B/CYDV and PVY. 2) Identifying the vector responsible for infection through surveying B/CYDV and PVY species in crops and aphid vectors. Knowing the principle vector and viral strain is crucial for improving DSS for farmers. 3) Investigating virus-vector manipulation using viral transmission assay with primary aphid vectors and most common strains of virus found in Ireland.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TEAGASC - AGRICULTURE AND FOOD DEVELOPMENT AUTHORITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 215 534,40
Adresse
Oak Park
R93 Carlow
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Southern South-East
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0