Projektbeschreibung
Die Rolle der Emotionen in der Heiratsmigration
In einer Zeit, in der Migration zunehmend durch das Objektiv der staatlichen Sicherheit betrachtet wird, stellt sich ein dringendes Problem: das komplexe Zusammenspiel zwischen staatlichen Einrichtungen und Migrierten, die ihren Status durch Heirat mit Menschen aus Europa legalisieren wollen. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird das Projekt POL-LOV die Situation in Spanien, Italien und dem Vereinigten Königreich nach dem Brexit untersuchen. Durch ausführliche Interviews und teilnehmende Beobachtungen mit Verantwortlichen der Politik, Rechtsfachleuten und Migrierten wird das Projektteam die Rolle von Emotionen, insbesondere von „moralischen Emotionen“, in staatlichen Entscheidungsprozessen im Zusammenhang mit Heiratsmigration erforschen und die Auswirkungen bürokratischer Begegnungen auf das Wesen der grenzüberschreitenden Liebe nachvollziehen.
Ziel
At a time when migration is increasingly reduced to an object of state security, POL-LOV focuses on the legal, political, and, most importantly, affective relationship between state institutions, especially those in charge of migration, and migrants who are married to European citizens and who seek to regularize their legal status. Through the paired case of Spain and Italy (southern border countries in the EU) and the United Kingdom (a country that recently left the EU), POL- LOV addresses the following empirical research questions: How do state bureaucracies scrutinize, evaluate, and quantify “love” in their decision-making processes about marriage migration? How do marriage migrants, especially women, experience these bureaucratic encounters? By addressing these research questions, POL- LOV pursues two main objectives: 1) advancing social science theorizing about the role of emotions, especially “moral emotions” , in how state institutions operate; and 2) improving our understanding of how the everyday encounters of marriage migrants with state bureaucracies affect meanings and practices and performances of romantic love across borders.
POL-LOV is highly original and ambitious in its research design as it develops an interactional perspective focused on the relationships between the state and marriage migrants . The methodology involves capturing state moral emotions through the classic anthropological tools of ethnography: in-depth interviews, participant observation and semi- structured interviews. In practice, this means interviewing policymakers, lawyers and officials in embassies, police headquarters and migration offices. Since there is a methodological focus on both sides of the encounters (state bureaucrats and migrants) I will also do participant observation and in- depth interviews with marriage migrants and its partners and see how they navigate state suspicion and scrutiny.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Soziologie Governance
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft öffentliche Verwaltung Bürokratie
- Sozialwissenschaften Soziologie Demografie menschliche Migration
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
43003 TARRAGONA
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.