Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Serotoninergic Regulation of Body Axis Morphology

Projektbeschreibung

Zebrafisch liefert Anhaltspunkte für Skoliose im Jugendalter

Rückgratverkrümmungen im Jugendalter beziehen sich auf Erkrankungen, die eine abnorme Krümmung oder Verdrehung der Wirbelsäule verursachen. Die idiopathische Skoliose ist die häufigste Form der Wirbelsäulenverkrümmung und stellt sich bei Betrachtung von vorn oder hinten als eine „S“- oder „C“-Form dar. Es wird angenommen, dass genetische Faktoren eine Rolle spielen, doch die genaue Ursache der idiopathischen Skoliose ist nach wie vor unbekannt. Das Ziel des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekts SeRBoMo besteht darin, die Fehlstellung der Körperachse bei Zebrafischen zu erkunden, da diese biomechanisch dem Menschen ähneln. Die Forschenden werden die Rolle der Reissnerfaser, einer fadenartigen Struktur im Rückenmark, in Bezug auf die Ausrichtung der Achsen und die Funktion der Neuronen untersuchen. SeRBoMo wird wertvolle Einblicke in die zugrunde liegenden Mechanismen der idiopathischen Skoliose liefern sowie neue Wege der Therapie eröffnen.

Ziel

Idiopatic scoliosis (IS) is a human pathology that affects 1-4% of adolescents worldwide, who suffer from spine deformities for which an effective treatment is not currently available. At present, evidence for genetic causes of IS exist, but the aetiology of this pathology is still not understood. The zebrafish is a powerful organism to model human pathologies that entail body axis misalignment as, by swimming in a viscous liquid, its spine is subject to forces similar to the ones acting on the spine in bipedal position. One essential player in the establishment of embryonic zebrafish longitudinal axis is the Reissner Fibre (RF). The RF consists of SCO-spondin protein, which, during post embryonic life, is secreted by a paraventricular organ, the SCO. Zebrafish scospondin mutants lack the RF and exhibit severe scoliotic phenotype. Remarkably, a similar scoliotic phenotype is observed in the tph2-/- zebrafish, genetically depleted of serotonin. Preliminary observations have shown that serotoninergic projections reach the SCO, in mammals and in the zebrafish. My research objective is to unravel how the neuronal activity of serotoninergic neurons can control the maintenance of a straight longitudinal body axis during the zebrafish post embryonic life. Firstly, a detailed characterisation of spine alignment in correlation to RF assembly will be carried out in the tph2-/- zebrafish. Secondly, the serotoninergic neurons projecting to the SCO will be anatomically located and mapped. Thirdly, the neuronal mechanism by which serotoninergic neurons regulate RF maintenance will be functionally investigated. The long-term goal of this research project is to gain insights in the progression of IS, and to inform preclinical research on the development of diagnostic tools, which are currently lacking.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT DU CERVEAU ET DE LA MOELLE EPINIERE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 914,88
Adresse
BOULEVARD DE L'HOPITAL 47
75013 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0