Projektbeschreibung
Die Modellierungsverfahren der Wissenschaft vereinheitlichen
Multiple Kausalmodellierungsverfahren beinhalten statistische und analytische Methoden, die in den angewandten Wissenschaften zum Einsatz kommen, um komplexe Beziehungen zwischen mehreren Variablen zu untersuchen und zu verstehen. Diese Verfahren sind besonders wertvoll, wenn Forschende die kausalen Beziehungen zwischen mehreren Faktoren gleichzeitig erkunden wollen. Diese Modellierungspraktiken liefern außerdem Informationen, die über Korrelationen oder Assoziationen hinausgehen und den Forschenden zu fundierten Entscheidungen verhelfen. Im Interesse des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekts POCAM liegt, zu verstehen, warum diese Kausalmodelle derart erfolgreich sind. Das Ziel der Forschenden ist es, eine gemeinsame Ontologie für drei verschiedene Verfahren zu finden, die gleichermaßen metaphysische Theorien einbezieht.
Ziel
Multiple causal modelling techniques are employed in the applied sciences. For instance, Structural Equations Models (SEMs) are employed in genetics, econometrics and psychology; Fault Tree Analyses (FTAs) are employed in aerospace and nuclear engineering; Petri Nets are used in traffic control and integrated computational systems. Each technique has a unique way of representing causal phenomena, drawing on different data and background information. But what is it about the world that allows each of these techniques to work? And what makes each technique a representation of causal phenomena specifically? POCAM will break new ground answering these questions by determining a single, underlying causal ontology within the powers metaphysics framework. In doing so, POCAM will provide an explanation of why such varied causal modelling practices are so successful, thereby helping practitioners better conceptualise the connections among different modelling formalisms and with our pre-scientific understanding of causation in everyday life.
While there have been attempts to determine an underlying ontology for SEMs there has yet to be any philosophical engagement with FTAs or Petri Nets, despite their pervasiveness in science. Moreover, current ontologies for causal models in metaphysics fail to be adequately reductive, preventing them from being truly explanatory. POCAM will therefore be pioneering in its attempt to provide a single reductive ontology of all three modelling techniques. To do so, POCAM will draw on the scientific credentials of the powers metaphysics framework. The nature of powers and their role in causation is increasingly well understood but has yet to be brought into sustained theoretical engagement with the casual modelling literature. Dr Friends unique expertise, as a philosopher of science and trained engineer, will enable him, aided by expert scientific advice and supervision, to carry out this inter-disciplinary research.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenWissensverarbeitungOntologie
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftÖkonometrie
- SozialwissenschaftenPsychologie
- GeisteswissenschaftenPhilosophie, Ethik und ReligionPhilosophieMetaphysik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF -Koordinator
14195 Berlin
Deutschland