Projektbeschreibung
Hochstabile und leitfähige elektrokatalytische CO2-Reduktionsreaktionstechnologien
Inmitten der laufenden Bemühungen rund um die Bekämpfung des Klimawandels und einen erfolgreichen grünen Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft erweisen sich elektrokatalytische CO2-Reduktionsverfahren als vielversprechende Lösung, um als Abfall anfallendes CO2 in eine wertvolle Ressource zu verwandeln. Metallorganische Gerüste haben als wirkungsvolle Katalysatoren für diese Reaktionen an Aufmerksamkeit hinzugewonnen, wobei metallorganische Gerüste auf Kupferbasis aufgrund ihrer geringeren Kosten und ihrer Fähigkeit, C2+-Produkte zu erzeugen, als besonders vielversprechend gelten. Das Team des innerhalb der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts ENLIVEN wird metallorganische Gerüste auf Kupferbasis mit kovalenten organischen Gerüsten kombinieren, die für ihre hohe Stabilität und Leitfähigkeit bekannt sind. Diese Kombination zielt darauf ab, die derzeitigen Einschränkungen zu überwinden und die Grenzen dieser Technologien im Sinne einer breiteren Anwendung und einer effizienteren CO2-Reduzierung zu versetzen.
Ziel
Electrocatalytic CO2 reduction (ECR) reaction offers a powerful strategy to enable a circular economy that converts CO2 from a waste to a useful resource. Among the possible catalysts for the ECR, metal-organic frameworks (MOFs) offer a tunable porous structure for rapid mass transport and easy access to a high density of catalytic sites, which can be tailored at the molecular level, leading to superior activity. Moreover, copper-based MOFs (Cu-MOFs) show relatively low cost and ability to form C2+ products. However, the low selectivity, poor stability and electrical conductivity set obstacles for ECR applications of these materials. The ENLIVEN project aims to surpass these limits, through the combination of Cu-MOFs with highly stable and conductive covalent organic frameworks (COFs) forming core@shell MOF@COF thin films on mesoporous conductive carbon nanofibers (CNFs). To this aim, CNFs prepared by electrospinning will be covered by a homogenous metal oxide layer and then pyrolysed to produce metal seeds for the solvothermal growth of homogeneous crystalline Cu-MOF-NH2 layers. Then, the NH2 functionalized surface will be modified with aldehyde groups necessary for the growth of a COF layer. To allow tuning the selectivity towards the ECR and decreasing the competing hydrogen evolution reaction, superaerophilic electrodes will be assembled using COF ligands with hydrophobic groups and designing a special morphology. Also, ENLIVEN will study the new confined chemistry that takes place inside the pores of MOF@COF architectures, rationally designed from the molecular- through nano- to meso-scale. This knowledge will provide the blueprints for the development of more durable and efficient electrocatalytic materials. The project will be conducted in UNIPD and DTU (secondment). The fellow (S.A.N.Najafabadi) with expertise in MOF/COF synthesis, will acquire new skills in the synthesis and characterisation of advanced structures for electrochemical applications.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften organische Chemie Aldehyde
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Katalyse
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaft nachhaltige Wirtschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
35122 PADOVA
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.