Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Physics of Sea-level rise Contribution to Shoreline Erosion

Projektbeschreibung

Auf dem Weg zu einer zuverlässigeren Bewertung langfristiger Küstenlinienprojektionen

Die globale Erwärmung und der Meeresspiegelanstieg machen langfristige Küstenlinienprojektionen für die Küstenplanung erforderlich. Die Wechselwirkungen zwischen den Prozessen, die die Veränderung der Küstenlinie vorantreiben, sind nur unzureichend bekannt, was die Abschätzung der Auswirkungen des Meeresspiegelanstiegs schwierig macht. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt PhySeaCS soll diese Wissenslücke schließen, indem es neue Erkenntnisse über die kombinierten Auswirkungen von Wellen und Meeresspiegelanstieg auf Sandstrände liefert und einen gleichgewichtsbasierten Ansatz für durch Wellen und den Meeresspiegelanstieg bedingte Veränderungen der Küstenlinie entwickelt. Im Rahmen des Projekts sollen Küstenliniendaten aus Laborexperimenten sowie aus Beobachtungen an verschiedenen Standorten weltweit analysiert werden, um den Zusammenhang zwischen der Veränderung der Küstenlinie und ihren Hauptfaktoren wie Wellen und Meeresspiegelanstieg zu untersuchen. Diese Untersuchung wird Aufschluss darüber geben, welche Rolle Wellen bei der Reaktion der Küstenlinien auf den Meeresspiegelanstieg spielen, und eine zuverlässigere Bewertung der langfristigen Küstenlinienprojektionen ermöglichen.

Ziel

Global warming and accelerating mean sea-level rise (SLR) arise the critical need for long-term (multi-decadal) shoreline projections to inform coastal adaptation plans. Currently, interactions among SLR and other processes driving shoreline change are poorly understood, and estimating the effects of SLR on long-term shoreline behaviour remains an open challenge. To fill this knowledge gap, this project will provide new physical insights on the combined effects of waves and SLR on sandy beaches, and develop an equilibrium-based approach for SLR-driven shoreline change. Shoreline data extracted from physical models, satellite imagery and topographic surveys at a variety of sites worldwide, allow building an unprecedented dataset of multi-decadal time series of shoreline positions. Such time series will be analysed to investigate the relations among shoreline change and its primary drivers (waves and SLR), and to validate the developed approach at a variety of selected sites worldwide. This study will characterize the role of waves in shoreline response to SLR, and provide a physics-based approach for more reliable assessment of long-term shoreline projections including the effects of SLR.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT POLITECNICA DE CATALUNYA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 257 235,36
Adresse
CALLE JORDI GIRONA 31
08034 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0