Projektbeschreibung
Innovative Arzneimittel-Screening-Plattform für Neurogenese-Enhancer für Erwachsene
Die Förderung der Neurogenese bei Erwachsenen hat das Potenzial, die neuronalen Schaltkreise zu verjüngen und die kognitiven Funktionen sowie die Lebensqualität älterer Menschen wiederherzustellen. Modelle mit hohem Durchsatz, wie die genetisch konservierte und gut handhabbare Fruchtfliege Drosophila melanogaster, können die Identifizierung physiologischer Mechanismen und Verbindungen zur Förderung der adulten Neurogenese beschleunigen. Im Rahmen des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekts Droscreeneuro sollen die adulte Neurogenese über die gesamte Lebensspanne von Drosophila hinweg charakterisiert und potenzielle Arzneimittel ermittelt werden, die die Neurogenese im alternden Gehirn in vivo und in menschlichen Stammzellen fördern. Danach sollen in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen für translationale Pharmaforschung Profile der identifizierten Promotoren für die neuronale Regeneration erstellt werden. Droscreeneuro ist ein innovativer und translational relevanter Ansatz mit Schwerpunkt auf der Entwicklung regenerativer Therapien für altersbedingte neurodegenerative Erkrankungen.
Ziel
Ensuring a healthy lifespan in an increasingly ageing society represents a priority and a challenge for research and innovation. Particularly, irreversible neurodegenerative conditions are becoming hallmarks in the elderly, imposing a severe socioeconomic burden and ultimately threatening quality of life. Promoting adult neurogenesis has the potential to rejuvenate neural circuits restoring cognitive functions. High-throughput models of adult neurogenesis can expedite the identification of mechanisms and compounds for the development of neuro-regenerative therapies. I have evidence for physiologic and drug-induced adult neurogenesis in the genetically conserved and highly tractable model Drosophila melanogaster. Here, I aim to i) characterize adult neurogenesis across Drosophila’s lifespan; ii) identify drugs promoting neurogenesis in ageing in vivo, using the Drosophila olfactory circuit as an experimental platform; iii) test primary drug hits for their potential to promote neurogenesis on hiPSC-NSC in vitro (Host: UGOE, DE; Secondments: MPI-CE, DE; Weizmann, IL; DZNE, DE). Next, during a Non-academic placement in a translational drug discovery company, I aim to profile prioritized hits promoting neuronal regeneration (LDC, DE). My unique background in chemical engineering and biosciences will be pivotal to successfully complete this project. By leveraging state-of-the-art tools and support from experts in the field, Droscreeneuro represents an innovative, ambitious, and translationally-relevant approach towards the development of regenerative therapies aimed at counteracting age-related neurodegenerative diseases. Dissemination of results between specialized and general audiences will make science open to all. Ultimately, exposure to high-quality training in the academic and non-academic sectors will substantially enhance my skills and career perspectives, to conduct research in academia and industry to promote society's wellbeing.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
37073 Gottingen
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.