Projektbeschreibung
Wie mesophotische Korallenökosysteme geschützt werden können
Es ist nur wenig darüber bekannt, wie mesophotische Korallenökosysteme auf abgelegenen Inseln und Seebergen im Südpazifik auf klimabedingte Stressfaktoren reagieren. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird nun im Rahmen des Projekts MOANA diese Wissenslücke geschlossen. Dabei werden zukünftige Refugien und gefährdete Gebiete für eine Auswahl von ökologisch und sozioökonomisch relevanten Arten kartiert. Das Projekt wird Informationen liefern, welche die Umsetzung von Anpassungs- und Abschwächungsmaßnahmen in südpazifischen Gebieten, etwa bei der möglichen Einrichtung von mobilen Meeresschutzgebieten und blauen Korridoren, unterstützen werden. In Zusammenarbeit zwischen zwei führenden Forschungszentren, dem Barcelona Supercomputing Center und dem Center for Ecology and Sustainable Management of Oceanic Islands, werden projektintern eine Methodik und Instrumente vorgeschlagen, die auch auf andere Programme zur Erhaltung von Ökosystemen in ähnlichen Gebieten weltweit angewendet werden könnten.
Ziel
The mesophotic coral ecosystems are described as warm water light-dependent corals and associated communities inhabiting depths from 30 m to over 150 m in tropical and subtropical regions. These ecosystems present high ecological relevance as they can act as potential re-seeding areas for shallow ecosystems, harbor endemic and rare species, and provide suitable habitats to support the populations of many species of fishes and crustaceans. MOANA will address the knowledge gaps in how these ecosystems respond to climate-related stressors in the remote South-Pacific oceanic islands and seamounts by providing maps of future refugia and vulnerable areas for a selection of ecologically and socio-economically relevant species. The innovative approach envisaged in MOANA, using global high-resolution Earth System Model outputs, combined with Species Distribution Models, will provide essential information to assist in the implementation of adaptation and mitigation policies in South Pacific areas through the potential creation of marine protection tools as Mobile Marine Protected Areas and/or Blue corridors. Moreover, MOANA methodology and tools could be easily applied to assist other ecosystem preservation in similar areas, such as the Small Island Developing States (e.g. Caribbean Islands, North Pacific Islands), large-scale systems from the North Pacific (Marquise Islands- American Samoa - Hawaii - Japan), middle scale systems from the Atlantic basin (Azores, Madeira, Canarias) and even smaller scale systems from the Mediterranean (Baleares, Corse, Sicily, Cerdenya, Malta).
Two leading Research Centers will be involved in the project, the Host Institution, the Barcelona Supercomputing Center (BSC, Spain), and the Ecology and Sustainable Management of Oceanic Islands, (ESMOI, Chile), a research center focused on biodiversity and local management of the southeast Pacific islands.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08034 BARCELONA
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.