Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Hybrid Trajectories of Transnational Islamism

Projektbeschreibung

Die hybriden Strömungen des länderübergreifenden Islamismus genauer beleuchten

Die Unruhen, die 2011 an den südlichen Ufern des Mittelmeers ausbrachen, und die darauf folgenden Migrationswellen haben die Aufmerksamkeit auf ein dringendes Problem gelenkt: das Wiederaufleben islamistischer Bewegungen in Nordafrika und ihre weitreichenden Auswirkungen auf die westliche Welt. Die bisherigen Analysen haben sich jedoch zumeist auf die Integration muslimischer Gemeinschaften in den Aufnahmeländern konzentriert und dabei wurde die transformative Dynamik länderübergreifender islamistischer Bewegungen übersehen. Diese Forschungslücke führte zu vereinfachenden Interpretationen und einem begrenzten Verständnis. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird im Rahmen des Projekts HYBRIS das Zusammenspiel von digitalem Aktivismus und Umsiedlungsdynamik untersucht. Ziel ist es, die hybriden Wege des länderübergreifenden Islamismus zu beleuchten und die komplizierten Verbindungen und Netzwerke zwischen geografisch weit entfernten Orten aufzuzeigen.

Ziel

The Uprisings that broke out on the southern shores of the Mediterranean in 2011 and the waves of migration that followed have shed light on the resurgence of Islamist movements in North Africa and on a renewed presence of Islamic communities in the Western world. On the one hand, media, policymakers, and national intelligence services have increasingly focused on the integration of Muslim communities in host countries. However, these analyses have been limited to the house-keeping relations between migrant communities and the host states, and have not explored the transformative dynamics of Islamist movements when they go transnational. On the other hand, while studies on Islamic activism have effectively highlighted the role of domestic and international factors in transforming the organisation and ideology of Islamist actors, the literature has barely focused on the transnational dimension as an analytical space of enquiry in itself. Indeed, scholarly work on the topic has not systematically investigated the impact of trans-nationalisation dynamics on the ideological, organisational and socio-political dimensions of movements. This gap led to simplistic analyses based on a monolithic interpretation of Islamist movements relying on the dichotomy moderation/radicalisation. HYBRIS aims to overcome this gap by examining the hybrid trajectories of transnational Islamism in a systematic way and from a cross-country perspective. The project will break new ground in the field by mapping the different trajectories of Ennahda and the Islamic Salvation Front (FIS) starting from the ties and networks that activists and organisations belonging to the two movements have created between geographically distant locations. It will do so by analysing two intertwined dimensions of the process of trans-nationalisation, digital activism and re-localisation dynamics, taking Islamist movements and their transnational expansion in the European and North American contexts as case studies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ALMA MATER STUDIORUM - UNIVERSITA DI BOLOGNA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 265 099,20
Adresse
VIA ZAMBONI 33
40126 Bologna
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Bologna
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (2)

Mein Booklet 0 0