Projektbeschreibung
Flutkatastrophen vorhersagen und abschwächen
Unregelmäßige Niederschlagsmuster, die durch den Klimawandel verschärft werden, stellen eine Bedrohung für unsere Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaftsordnung dar. Extreme Überschwemmungen drohen größer denn je auszufallen, da Unsicherheiten bei der Vorhersage regionaler Niederschläge insbesondere im Mittelmeerraum die Vorhersagebemühungen erschweren, sodass die Menschen nicht auf die heftigen Reaktionen der Natur vorbereitet sind. Das Ziel des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts MODKARST ist, Stalagmiten als geologische Archive zu nutzen, um eine umfangreiche, Jahrtausende umfassende Hochwasserdatenbank für den westlichen Mittelmeerraum zu erstellen. Durch die Entschlüsselung der in der Vergangenheit angesiedelten Hochwasserereignisse anhand von detritischen Schichten und hochentwickelten Modellen wird im Zuge von MODKARST der komplizierte Zusammenhang zwischen Klimaveränderungen und Hochwasserhäufigkeit beleuchtet und damit ein Weg zur besseren Vorhersage und Bekämpfung der heutigen, durch die globale Erwärmung verursachten Überschwemmungen aufgezeigt.
Ziel
Changes in rainfall patterns are a direct consequence of the current climate change. Climate projections indicate an intensification of extreme rainfall events (and floods), which will directly affect social, ecological, and economic systems. Thus, one of the greatest challenges of climate science is to understand, model, and predict the variability of floods both in temporal and spatial terms in the context of the present-day global warming. Nevertheless, the uncertainties in projected rainfall at regional scale are still high, and even higher in Mediterranean areas where the climate is characterized by extreme and sudden rainfall events. The instrumental record is too short to correctly estimate return floods periods. Thus, geological records are required to better understand the long-term variability, at millennial to decadal scales, of natural extreme flood events. Among the most important flood archives, including riverine and lake sediments, stalagmites represent one of the best geological records (i.e. accurate chronology, wide temporal range and good preservation) to study past flood frequency. However, stalagmites have not yet been properly exploited for this purpose. MODKARST will provide a unique opportunity to develop a quantitative flood database for the Western Mediterranean realm based on speleothems. To do so, the action plans to infer past flood events from the last 18,000 years based on detrital layers (indicative of flood events) recorded in stalagmites from 5 different caves. This data in combination with karst hydraulic models and water-level monitoring will allow to quantify past extreme flood events. MODKARST will help to better understand the relation among flood recurrence and climate changes, and will shed light on how to better predict the variability of floods in the context of present-day global warming.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenbank
- Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften Geologie Geomorphologie Speläologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
28006 MADRID
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.