Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Thermo-spin 3D Platform for Skyrmion motion.

Projektbeschreibung

Eine neuartige Plattform für die Bewegung von Skyrmionen auf der Grundlage von 3D-Nanobauelementen

Skyrmionen sind stabile und bewegliche magnetische Strukturen mit einem topologischen Twist, der sie für die energiesparende Datenspeicherung und -verarbeitung mit hoher Dichte attraktiv macht – eine zentrale Herausforderung der modernen Technologie. Ihre Bewegung unter Strom- und Temperaturreizen ist jedoch komplex und schwer zu manipulieren und ihre elektrische Detektion ist schwierig. Im über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekt 3D-Sky soll die 3D-Nanofabrikation genutzt werden, um eine neue Plattform zu schaffen, die kontrollierte thermische Effekte ermöglicht und mit der die Energielandschaft untersucht werden kann, die die Skyrmion-Dynamik bestimmt.

Ziel

The overall power consumption of information technology accounts for almost 10% of the global energy demands and it is predicted to reach 20% in 2030. As a result, we need new ways to store and compute data utilizing more efficient and environmentally cleaner alternatives to current technologies, and the EU should be leading this transformation. The development of a low-power non-volatile memory is one of the most sought-after technologies and racetrack memories based on topological magnetic Skyrmions are one of the most promising candidates. There are, however, several drawbacks for spintronic devices based on Skyrmions: their trajectories under currents are nontrivial; the thermal contribution to Skyrmion motion is yet to be well understood, and fully electrical detection of Skyrmions is challenging due to the small contribution of the topology to the Hall effect.
In 3D-Sky, I propose to take advantage of state-of-the-art 3D nanopatterning to obtain fine control over the energy landscape for the motion of Skyrmions in 3D racetracks. For this, I will exploit the precise and unique tuning of thermal and geometrical properties that 3D devices enable to decouple the nanostructure from the substrate opening the possibility to use much higher temperature gradients to tackle the main drawbacks of Skyrmion racetrack memories. In short, in 3D-Sky I aim to create a platform for Skyrmion motion based on 3D nanodevices focusing on the impact of temperature on their dynamics, nucleation and properties. This will provide the fundamental knowledge needed to understand thermal-driven Skyrmion motion in different systems including the different driving forces in play. Furthermore, I will tackle the current challenges in reliable nucleation and electrical detection of Skyrmions taking advantage of the singular properties of 3D nanostructures for the creation of defects and efficient heating.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 181 152,96
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (2)

Mein Booklet 0 0