Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Controlling Pervasive Transcription

Ziel

The human genome is pervasively transcribed, producing RNA from ~ 80-90% of its DNA, yet only a small fraction of transcripts result in the generation of functional RNAs. Instead, the majority of transcription initiation events are prematurely terminated and the resulting RNA is targeted by decay pathways. How cells determine which RNAs to degrade vs. which to prepare for functional tasks, is a central question. Interestingly, new data from my host laboratory, that motivates this application, suggest that non-productive transcription events are correlated with low transcription initiation levels; i.e. lowly transcribed RNAs appear to be more susceptible to early termination and ensuing rapid degradation. Transcription termination in these instances is conducted by either Integrator (INT) complex or components interacting with ARS2 transcription termination factor. In the present project, I will investigate the mechanisms underlying this relationship, which could possibly rationalize how cells keep their spurious transcription under control. Considering the association of INT and ARS2 mutations with cancer and neurological diseases, my results might also pave the way for therapeutic interventions.
Previous approaches utilizing targeted transcription repression/activation by CRISPRi/a approach are based on absolute On/Off transcription from the selected loci without the ability to fine-tune the transcription at a predicted level. Here, I will utilise newly reported mismatch guide RNA/CRISPR-dCas9 to manipulate initiation to defined levels and hereby establish a tuneable system to assay the fate of RNAs expressed from weaker vs. stronger promoters. I will then exploit this system to address the molecular mechanism, dictating genome control based on transcription initiation levels.
The findings of my project will be of interest to many disciplines of the scientific community in that it might help explain how genome expression is sorted at a higher order level.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AARHUS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 214 934,40
Adresse
NORDRE RINGGADE 1
8000 Aarhus C
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Midtjylland Østjylland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0