Projektbeschreibung
Starke Frauen im Herzen der Antike
Die Rolle der Frauen im antiken Griechenland ist seit langem von einem beunruhigenden Narrativ geprägt. Oft als machtlose und ausgeschlossene Personen dargestellt, blieb ihr wahres Wirken in der griechischen geistlichen Welt verborgen. Im Rahmen des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekt FemBod wird die Geschichte neu geschrieben. Konkret wird ein innovativer, interdisziplinärer Ansatz, einschließlich der kognitiven Archäologie, angewandt, um die Rolle der Frauen in den heiligen Stätten des antiken Griechenlands neu zu bewerten. Diese transformative Forschung enthüllt eine fesselnde Geschichte weiblichen Handelns und zeigt auf, wie Frauen eine entscheidende Rolle für den Erfolg alter Rituale spielten. Durch die Entschlüsselung des historischen Kontextes und der antiken Mentalität weist das Projektteam nach, warum Frauen so stark involviert waren.
Ziel
The project aims at re-evaluating womens agency in the Greek sacred world through the application of an innovative and interdisciplinary approach encompassing cognitive archaeology. The role of women in Ancient Greece has been either overlooked or described as powerless, controlled and excluded by scholars (Hogbin, 1970; Spain, 1992). This research overturns this narrative by revealing evidence of powerful female agency in the Ancient Greek sacred space through a cognitive reading of the historical context and ancient mind which will also explain the reasons why women were highly involved and how their agency was fundamental for successful rituals.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European FellowshipsKoordinator
0313 Oslo
Norwegen