Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Female Bodies in Sacred Spaces: Re-evaluating Women’s Agency in the Greek World.

Projektbeschreibung

Starke Frauen im Herzen der Antike

Die Rolle der Frauen im antiken Griechenland ist seit langem von einem beunruhigenden Narrativ geprägt. Oft als machtlose und ausgeschlossene Personen dargestellt, blieb ihr wahres Wirken in der griechischen geistlichen Welt verborgen. Im Rahmen des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekt FemBod wird die Geschichte neu geschrieben. Konkret wird ein innovativer, interdisziplinärer Ansatz, einschließlich der kognitiven Archäologie, angewandt, um die Rolle der Frauen in den heiligen Stätten des antiken Griechenlands neu zu bewerten. Diese transformative Forschung enthüllt eine fesselnde Geschichte weiblichen Handelns und zeigt auf, wie Frauen eine entscheidende Rolle für den Erfolg alter Rituale spielten. Durch die Entschlüsselung des historischen Kontextes und der antiken Mentalität weist das Projektteam nach, warum Frauen so stark involviert waren.

Ziel

The project aims at re-evaluating womens agency in the Greek sacred world through the application of an innovative and interdisciplinary approach encompassing cognitive archaeology. The role of women in Ancient Greece has been either overlooked or described as powerless, controlled and excluded by scholars (Hogbin, 1970; Spain, 1992). This research overturns this narrative by revealing evidence of powerful female agency in the Ancient Greek sacred space through a cognitive reading of the historical context and ancient mind which will also explain the reasons why women were highly involved and how their agency was fundamental for successful rituals.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITETET I OSLO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 210 911,04
Adresse
PROBLEMVEIEN 5-7
0313 Oslo
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Oslo og Viken Oslo
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0